Soziallobbyist Ulrich Schneider sieht Jesus als Linken

"Heute wäre Jesus Sozialist"

Der Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, fühlt sich trotz Austritt aus der Kirche der Botschaft Jesu verbunden. "Ich bin Christ. Eindeutig", bekräftigte Schneider in der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt".

Christusstatue in Rio de Janeiro / © Leonardo Carrato (KNA)
Christusstatue in Rio de Janeiro / © Leonardo Carrato ( KNA )

"Ich wurde sehr christlich erzogen und war seit meinem Kommunionunterricht kirchlich engagiert", fügte Schneider hinzu.

Schon als Messdiener in den 60er-Jahren in seiner Heimatgemeinde in Oberhausen, habe er politisch linke Überzeugungen vertreten, so der Soziallobbyist. "Ich habe das Neue Testament immer als eine hoch radikale Schrift verstanden und aus meiner Meinung auch keinen Hehl gemacht. Verschiedene Mitglieder unseres Pfarrgemeinderates sahen das anders. Dabei geht es letztlich doch immer nur um die soziale Gerechtigkeit." Der 64-Jährige zeigte sich überzeugt: "Jesus wäre Sozialist, wenn er heute leben würde."

 

Quelle:
KNA