Katholische Landjugendbewegung Deutschlands e. V. (KLJB) - Bad Honnef

Katholische Landjugendbewegung / © KLJB (KLJB)
Katholische Landjugendbewegung / © KLJB ( KLJB )

Die KLJB ist ein katholischer Jugendverband, der sich für die Interessen junger Menschen in ländlichen Räumen engagiert. Hierfür setzt sich die KLJB ein und vertritt ihre Positionen gegenüber Politik, Gesellschaft und Kirche. Sie mischt sich aktiv in die Gestaltung der ländlichen Lebensräume ein und leistet so weltweit ihren Beitrag für Frieden, Gerechtigkeit, die Bewahrung der Schöpfung und die demokratische Mitgestaltung der Gesellschaft. Grundlage allen Handelns ist der christliche Glaube und der Auftrag, diesen in der Welt von heute zeitgemäß zu leben.

Die KLJB ist mit knapp 70.000 Mitgliedern in 20 Diözesen, drei Landesverbänden und gut 1.900 Ortsgruppen aktiv. Auf Bundesebene spinnen ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen Ideen für bundesweite Kampagnen und Veranstaltungen. Den Rahmen dazu bieten die Bundesversammlungen und Bundesausschüsse oder andere Plattformen des verbandlichen Austauschs. 

Über ihren Dachverband MIJARC ist die KLJB weltweit mit anderen Landjugendorganisationen verbunden. MIJARC steht für Mouvement International de la Jeunesse Agricole et Rurale Catholique – französisch für ‚internationale katholische Land- und Bauernjugendbewegung‘. Die MIJARC agiert auf Weltebene als MIJARC Welt und ist auch auf Europaebene ein starkes Netzwerk, die MIJARC Europa.

Kontakt

Drachenfelsstr. 23
53604 Bad Honnef
Deutschland