Close search Caritas-Konferenzen Deutschlands Das Netzwerk von Ehrenamtlichen (CKD) Die Caritas-Konferenzen Deutschlands e.V. sind ein Verband für Menschen, die das Leben in ihren Gemeinden mit gestalten und freiwillig in Einrichtungen tätig sind. Die Ehrenamtlichen der CKD setzen sich engagiert, innovativ und ... Caritas-Konferenzen Deutschlands Das Netzwerk von Ehrenamtlichen
Close search Cartell Rupert Mayer Ein Cartell – im wirtschaftlichen aber auch im geistlichen Sinne – ist ein Zusammenschluss selbständiger Gruppierungen mit einem gemeinsamen Ziel. Das Cartell Rupert Mayer ist ein Zusammenschluss autonomer Freundeskreise, deren ... Cartell-Rupert-Mayer – Begegnen. Bekennen. Bewegen.
Close search Communauté von Taizé Taizé ist ein Symbol der ökumenischen Bewegung. Der Ort im südlichen Burgund ist Sitz einer christlichen Gemeinschaft und wurde zum Treffpunkt für Jugendliche aus aller Welt. Der Bruderschaft gehören rund 100 Männer aus etwa 30 Ländern ... Taizé
Close search Congregatio Jesu – Mitteleuropäische Provinz Die Congregatio Jesu ist eine internationale Frauenordensgemeinschaft mit circa 1400 Schwestern in mehr als 20 Ländern auf vier Kontinenten. Die Mitteleuropäische Provinz, zu der die Kommunitäten in Deutschland, Österreich, Südtirol ... Congregatio Jesu – Mitteleuropäische Provinz
Close search Cusanuswerk e.V. Bischöfliche Studienförderung Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Mit staatlichen, kirchlichen und privaten Zuwendungen hat das Cusanuswerk bereits mehr als 12.000 herausragend begabte ...
Close search Deutsche Kommission Justitia et Pax Die Deutsche Kommission Justitia et Pax, getragen von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, versteht sich als kirchliches Forum und Akteurin des gesellschaftlichen und politischen Dialogs zu ... Justitia et pax
Close search Dormito Abtei Jerusalem Benediktinerabtei Dormitio und Priorat Tabgha Seit mehr als 100 Jahren leben und beten deutschsprachige Benediktinermönche an zwei herausragenden Brot-Orten im Heiligen Land: seit 1906 auf dem Zionsberg in Jerusalem, dem Ort des ... Dormito Abtei
Close search Ehepaargruppen Equipes Notre-Dame Mit Gott gemeinsam in der Ehe wachsen – das ist das Ziel der christlichen Ehe. Die Equipes Notre-Dame (END) gibt ein wunderbar einfaches und alltagstaugliches Konzept, um sowohl in der Partnerschaft als auch gemeinsam im Glauben zu ... Ehegruppen Equipes Notre-Dame
Close search Familienbund der Katholiken Eine starke Stimme für Familie Der Familienbund der Katholiken (FDK) ist ein parteipolitisch unabhängiger, konfessioneller Familienverband. Seit mehr als sieben Jahrzehnten setzt er sich für Familienfreundlichkeit ... Stimme der Familie | Familienbund der Katholiken
Close search Forum katholischer Männer (FkM) - Düsseldorf Die Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen e.V. (AfM) ist eine pastorale Einrichtung der Deutschen Bischofskonferenz. Sie hat den Auftrag, die Aufgaben einer zeitgemäßen Männerpastoral ... Forum katholischer Männer
Close search Franziskaner Die vorrangige Aufgabe der Franziskaner ist der Einsatz für die Menschen am Rand der Gesellschaft. Menschen die arm sind und sich oft selbst nicht helfen können. Der heilige Franziskus von Assisi hat die Bruderschaft, der heute ... Deutsche Franziskanerprovinz
Close search Geistliche Familie Charles de Foucauld Die Mitglieder der Geistlichen Familie von Charles de Foucauld versuchen in verschiedenen Lebensformen den Glauben im Alltag zu leben und das ganze Leben in die Gottesbeziehung hineinzunehmen. Unsere Gemeinschaften führen keine großen ... Geistliche Familie Charles de Foucauld
Close search Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH Seit über 70 Jahren entwickelt, baut und verwaltet die GSW Immobilien, in denen sich Menschen in verschiedenen Lebens- und Einkommenssituationen wohlfühlen. Hierfür geben die rund 130 Mitarbeitenden aus einem Dutzend Nationen jeden Tag ... Gemeinnütziges Siedlungswerk
Close search Gemeinschaft Sant'Egidio Sant’Egidio ist eine 1968 in der Zeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil entstandene christliche Gemeinschaft, die von Andrea Riccardi an einem Gymnasium im Stadtzentrum von Rom begonnen wurde. Im Verlauf der Jahre ist ein Netzwerk ... Gemeinschaft Sant'Egidio
Close search Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal e.V. Christus im Nächsten sehen Die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul sind eine katholische Ordensgemeinschaft in der Diözese Rottenburg-Stuttgart sowie in Tansania und Äthiopien. Nach dem Vorbild des heiligen Vinzenz ... Kloster Untermarchtal
Close search Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten Deutschlands e. V. Die Stärke liegt in der Vielfalt unserer Mitglieder Die Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten Deutschlands (GKP) hat über 500 Mitglieder. Diese kommen aus allen Bereichen weltlicher und kirchlicher Medien: Fernseh- ... Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten
Close search Heimatwerk Grafschaft Glatz e. V. Das Heimatwerk vertritt die Interessen der heute rund 15.000 Gläubigen und ihrer Nachfahren aus der Grafschaft Glatz. Untermittelbar vor der Vertreibung zählte die Grafschaft Glatz rund 165.000 Katholiken. Historisch besaß die ... Heimatwerk Grafschaft Glatz
Close search Heimatwerk Schlesischer Katholiken e. V. Zielsetzungen und Aktivitäten In Gruppen und Verbänden organisierte Schlesier gründeten Ende der fünfziger Jahre des XX. Jahrh. in der Bundesrepublik Deutschland das Heimatwerk Schlesischer Katholiken als einen Dachverband. Sie wollten ... Heimatwerk Schlesischer Katholiken
Close search HELIAND - Kreis Katholischer Frauen Ob Schulleiterin, Apothekerin, Mutter oder Landtagsabgeordnete: HELIAND-Frauen engagieren sich in ihrem jeweiligen Lebensumfeld und entsprechend ihren Möglichkeiten in Familie, Kirche, Gesellschaft und Politik. Sie setzen ihr Christin ... HELIAND - Kreis Katholischer Frauen
Close search Hilfsbund karpatendeutscher Katholiken e. V. Vereinigung der deutschen Katholiken aus der Slowakei - Stuttgart Vertriebene – Integration – Verständigung e.V. Vormals Arbeitsgemeinschaft katholischer Vertriebenenorganisationen (AKVO) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Die Arbeitsgemeinschaft versteht sich zuerst als Brückenbauerin: In einer ... Hilfsbund karpatendeutscher Katholiken
Close search IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit – Deutschland e.V. - Freiburg i. Br. IN VIA ist ein katholischer Frauenverband, der Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hilft, ihren ganz eigenen Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu finden. Mit konkreten Hilfen, vielfältigen Beratungs- und Bildungsangeboten sowie ... IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit – Deutschland
Close search Institut für Weltkirche und Mission Das Institut für Weltkirche und Mission (IWM) ist ein wissenschaftliches Institut an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt a. Main. Es widmet sich in Forschung und Lehre der theologischen Reflexion über ... Institut für Weltkirche und Mission
Close search Kapuziner Die Gemeinschaft der Kapuziner ist ein katholischer Männerorden. Der Name des Orden lautet: Orden der Minderen Brüder Kapuziner, lateinisch Ordo Fratrum Minorum Capucinorum (OFMCap). Der Name „Kapuziner“ leitet sich von der markanten ... Deutsche Kapuzinerprovinz
Close search KARMELITEN Der Karmelitenorden ist gegen Ende des 12. Jahrhunderts im Heiligen Land entstanden. Der offizielle Name des Ordens ist: „Brüder der seligen Jungfrau Maria vom Berge Karmel“. Die ersten Karmeliten waren Europäer, die sich zur Zeit der ... Deutsche Provinz der Karmeliten