Sr. Christa Weinrich OSB Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria Fulda DruckenShare on(Link ist extern)Facebook
Datum und Uhrzeit 26.06.2024 Ein Interview mit Schwester Christa Weinrich (Ordensfrau, Gartenbauingenieurin in der Benediktiner-Abtei zur heiligen Maria in Fulda) Im Garten Gottes: Kräuter richtig Ernten Die Erntezeit im Kräutergarten der Benediktinerabtei zur Heiligen Maria in Fulda hat begonnen. Schwester Christa, studierte Gartenbauingenieurin, erklärt, wann welche Kräuter am besten geerntet werden ...
Datum und Uhrzeit 03.07.2024 Ein Interview mit Schwester Christa Weinrich (Ordensfrau, Gartenbauingenieurin in der Benediktiner-Abtei zur heiligen Maria in Fulda) Im Garten Gottes: Richtig ernten im Gemüsegarten Die Erntesaison im Gemüsegarten nimmt Fahrt auf. Die ersten Kohlrabi, Radieschen und Salate sind schon auf unseren Tellern gelandet, ab jetzt können auch Gurken und Zucchini geerntet werden. Schwester ...
Datum und Uhrzeit 05.06.2024 Ein Interview mit Schwester Christa Weinrich (Ordensfrau, Gartenbauingenieurin in der Benediktiner-Abtei zur heiligen Maria in Fulda) Im Garten Gottes: klima- und umweltfreundlich gärtnern Die Schwestern der Benediktinerabtei zur Heiligen Maria in Fulda zählen zu den Wegbereiterinnen des Biologischen Gartenbaus. In ihrem Klostergarten gärtnern sie schon seit den 40er-Jahren nach ...
Datum und Uhrzeit 29.05.2024 Ein Interview mit Schwester Christa Weinrich (Ordensfrau, Gartenbauingenieurin in der Benediktiner-Abtei zur heiligen Maria in Fulda) Im Garten Gottes: Erdbeeren Endlich wieder Erdbeerzeit! Auch im Klostergarten der Benediktinerabtei zur Heiligen Maria in Fulda haben sie ihren Platz. Schwester Christa Weinrich, studierte Gartenbau-Ingenieurin, gibt Tipps zum ...
Datum und Uhrzeit 03.04.2024 Ein Interview mit Schwester Christa Weinrich (Ordensfrau, Gartenbauingenieurin in der Benediktiner-Abtei zur heiligen Maria in Fulda) Im Garten Gottes: Die Pflanzzeit im Gemüsegarten beginnt Die ersten Gemüsepflanzen dürfen in den Garten umziehen. Schwester Christa weiß welche Gemüsesorten schon jetzt an die frische Luft dürfen und welche noch etwas auf der Fensterbank oder im Gewächshaus ...