1976-1981
Studium der Philosophie (B.A.) und Theologie (Dipl.-Theol.) in Frankfurt (Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen / Goethe-Universität) und Rom (Päpstliche Universität Gregoriana)
1982-1984
Promotionsstudium an der Universität Freiburg bei Prof. Dr. Dr. Karl Lehmann - Dr. theol. (s.c.l.)
1984-1986
Wissenschaftlicher Assistent (DFG) von Prof. Dr. Dr. Alois Grillmeier am Institut für Dogmen- und Konziliengeschichte der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen/Frankfurt
1986-1989
Habilitand an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn - Erteilung der venia legendi - Ernennung zum Privatdozenten
1986-1990
Pastoralreferent im Bistum Limburg
seit 1991
Univ.-Professor (C4) für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
1995-1998
Mitglied der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission VI der Deutschen Bischofskonferenz
1995-2005
Mitglied im Beirat der Katholischen Glaubensinformation (kgi) Frankfurt
1997-2002
Mitglied der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für weltkirchliche Fragen der Kommission X der Deutschen Bischofskonferenz
1998-2003
Vertrauensdozent des Cusanuswerks/Bischöfliche Studienförderung
1998-2007
Mitglied im Vorstand des Katholisch-Sozialen-Instituts (KSI) der Erzdiözese Köln
2002-2003
Vorsitzender der Programmkommission I des Ökumenischen Kirchentages 2003 in Berlin
2006-2011
Berater der Kommission für Publizistische Fragen der Deutschen Bischofskonferenz
2000-2012
Mitglied im Vorstand des Forschungsinstitutes für Philosophie/Hannover
1.4.2023
Emeritierung
2024
Auszeichnung mit dem "Theologischen Preis" der Salzburger Hochschulwochen
Quelle: Institut für Katholische Theologie / Uni Köln