Joachim Unterländer CSU-Landtagsabgeordneter und ZdK-Mitglied DruckenShare on(Link ist extern)Facebook
Landeskomitee der Katholiken in Bayern diskutiert Umgang mit AfD "Keine AfD im Landeskomitee" Bei den jüngsten Bundestagswahlen hat die AfD auch in christlich dominierten Wahlkreisen hohen Zuspruch erfahren. Im Landeskomitee der Katholiken in Bayern sorgt das für Diskussionen. Aber nicht für einen Kurswechsel.
Bayerns oberster Laienkatholik hört auf und zieht Bilanz Risse zwischen Kirche und C-Parteien Der CSU-Landtagsabgeordnete Joachim Unterländer zieht sich nach acht Jahren von der Spitze des Landeskomitees der Katholiken in Bayern zurück. Im Interview mit der Katholischen Nachrichten-Agentur zieht Joachim Unterländer Bilanz.
Bayerns oberster Laienkatholik gibt Vorsitz ab Intern schon vor Monaten kommuniziert Beim Landeskomitee der Katholiken in Bayern steht ein Abschied an. Nach acht Jahren im Amt wird dessen Vorsitzender Joachim Unterländer den Vorsitz niederlegen. Wer dem Sozialexperten als Vorsitzender folgen wird, bleibt abzuwarten.
Das Verhältnis zwischen Katholikenkomitee und Union ist angespannt Kleines Senfkorn Hoffnung Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken gratuliert Kanzlerkandidat Friedrich Merz und der Union zum Wahlsieg. Eigentlich ist das wenig spektakulär, aber diesmal etwas anders. Der Wahlkampf war von einem Schlagabtausch geprägt.
Bayerische Laien fordern Einsatz für Demokratie Gegen Feinde von links und rechts stärken Bayerns oberstes Gremium der katholischen Laien trifft sich zu seiner Vollversammlung. Es geht um den Einsatz für die Demokratie und um mehr Mitsprache in der Kirche nach der zu Ende gegangenen Weltsynode.
Datum und Uhrzeit 27.10.2015 Ein Interview mit Joachim Unterländer (CSU-Landtagsabgeordneter und ZdK-Mitglied) Willkommenskultur trifft auf Belastbarkeitsgrenzen Der Streit um den Umgang mit den hohen Flüchtlingszahlen hält an. In der Flüchtlingspolitik kritisiert CSU-Chef Seehofer weiterhin Kanzlerin Merkel. Über einen Spagat zwischen humaner Aufnahme und ...