Mauro Kardinal Gambetti OFM Conv.

Generalvikar des Papstes für die Vatikanstadt und Erzpriester des Petersdoms
Franziskaner-Guardian Mauro Gambetti / ©  Romano Siciliani (KNA)

Der Kardinal Mauro Maria Gambetti ist Generalvikar des Papstes für die Vatikanstadt, Erzpriester des Petersdoms sowie Präsident der Dombauhütte von St. Peter.

Der Franziskaner-Minorit wurde am 27. Oktober 1965 in Castel San Pietro Terme in Italien geboren und war bei Ernennung eines der jüngsten Mitglieder des Kardinalskollegiums. 

Von 2013 bis Oktober 2020 leitete er den Franziskaner-Minoriten-Konvent in Assisi. Der studierte Ingenieur hat nach Ordensauskünften ein besonderes Faible für ökologische Themen und trug mit einem Projekt für Mülltrennung dazu bei, dass die Stadt Assisi im Oktober 2020 einen Umweltpreis für nachhaltige Abfallwirtschaft erhielt.

In seiner italienischen Heimatregion Emilia-Romagna engagierte er sich vor allem in der Jugend- und Berufungspastoral. 

Am 22. November 2020 empfing er in der Basilika San Francesco in Assisi die Bischofsweihe und wurde am 30. Oktober 2020 zum Titularerzbischof von Thisiduo ernannt.

Im Februar des folgenden Jahres wurde er vom Heiligen Vater zum Erzpriester der Petersbasilika ernannt, sowie zum Generalvikar Seiner Heiligkeit für die Vatikanstadt und zum Präsidenten der Dombauhütte von Sankt Peter.

Außerdem ist er seit Januar 2024 Richter des Obersten Gerichtshofs des Staates der Vatikanstadt.

Stand:

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!

Mehr zu