Beim Gottesdienst um 11 Uhr im Petersdom gilt aber für die Tiere: "Wir müssen draußen bleiben." Danach wird Gambetti mit Vertretern der italienischen Züchter- und Landwirtschaftsverbände Aia und Coldiretti den großen "Freiluftstall" besuchen, der vor dem Petersplatz aufgebaut ist, und die Tiere samt ihren Menschen segnen. Höhepunkt des Spektakels ist die Reiterparade, die unter Fanfarenklängen von der neuen Piazza Pia aus über die Via della Conciliazione zieht.

Tiersegnungen finden in Deutschland vor allem am Welttierschutztag (4. Oktober, Gedenktag Franz von Assisi) statt, in Italien ist die Tradition mit dem Heiligen Antonius (17. Januar) verbunden. Der ägyptische Einsiedlermönch wird unter anderem als Schutzpatron der Ritter, Haustiere, Schweine, Metzger, Zuckerbäcker, Totengräber und Korbmacher verehrt.