Philipp Hohage

Projektmanager im Digitalen Wandel
Philipp Hohage (privat)

Ein langweiliger Regensonntag im Sauerland und ein Kassettenrekorder waren der Grund für seine Berufswahl. Philipp Hohage darf als Redakteur und Projektmanager den Wandel unserer Gesellschaft hautnah miterleben und reflektieren.

Der gebürtige Lüdenscheider verbrachte seine Grundschulzeit in Bad Tölz (Oberbayern) und absolvierte nach dem Abitur ein Volontariat zur Hörfunkarbeit bei der Radio NRW GmbH Oberhausen. Danach studierte Philipp Hohage an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg Theologie und Kommunikationswissenschaften an der Universität Leipzig. 

Medial hat Hohage viele Stationen durchlaufen. In seiner Heimat Lüdenscheid war er schon früh für Bürgerfunk und Bürgerfernsehen tätig. Als freier Journalist hat er unter anderem für Detektor.fm Leipzig, den Hessischen Rundfunk, den Mitteldeutschen Rundfunk, ERF Medien und diverse NRW-Lokalradios gearbeitet.

An der Evangelischen Hochschule Marburg hatte Philipp Hohage eine Lehrbeauftragung für Journalismus. Seit 2017 ist der zweifache Familienvater Projektmanager im Digitalen Wandel im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Stand:
Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!