Tim Kurzbach

Vorsitzender des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln
Tim Kurzbach / © N.N. (dpa)

Tim-Oliver Kurzbach ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit 2015 Oberbürgermeister der nordrhein-westfälischen Großstadt Solingen. Er wuchs mit seinem jüngeren Bruder in einer katholisch geprägten Mittelschichtsfamilie im Solinger Stadtteil Ohligs auf. Bis zu seiner Wahl zum Solinger Oberbürgermeister im Jahr 2015 war er Hauptamtlicher Vorstand der Solinger Arbeiterwohlfahrt.

Kurzbach ist gläubiger Katholik und seit seiner Taufe 1978 Mitglied der Pfarrei St. Joseph in Solingen-Ohligs. Er war von 1998 bis 2005 Vorsitzender vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Remscheid und Solingen und ist seit 2014 Vorsitzender des Diözesanrates des Erzbistums Köln. 

Als 23-jähriger Student trat Kurzbach 2001 in die SPD ein. Von 2004 bis 2015 war er Stadtverordneter für die SPD im Solinger Stadtrat. Die SPD-Fraktion wählte ihn 2012 zum Fraktionsvorsitzenden, den SPD-Fraktionsvorsitz hatte Tim Kurzbach bis 2015 inne.  In einer Stichwahl gewann Kurzbach 2015 die Wahl zum neuen Solinger Oberbürgermeister. Im Jahr 2020 wurde er in seinem Amt bestätigt. 

Stand:
Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!

Mehr zu