Den Alltag mit einem Gebet zu unterbrechen oder bewusst zu gestalten, ist zuweilen eine Herausforderung. Wo finde ich einen Impuls, wenn ich ihn brauche? Das Erzbistum Köln hat eine App entwickelt, die Menschen unterstützt, sich in die …
Suche
Kirchentipps zur ethischen Geldanlage
Die Evangelische Kirche in Deutschland gibt Tipps zum verantwortlichen Anlegen von Geld. Der Leitfaden für nachhaltige Geldanlagen wird auf der Homepage zum Download zur Verfügung stehen.
Das katholische Bildungswerk Köln stellt Programm vor
Erst kürzlich feierte das katholische Bildungswerk Köln sein 40-jähriges Bestehen. Im Fokus der Arbeit stehen die Vermittlung von Bildung und christlichen Werten im interreligiösen Dialog und sozialem Miteinander - nun mit neuem Logo.
Kardinal Höffners Soziallehre auf Chinesisch abrufbar
Ein Grundlagenwerk des verstorbenen Kölner Kardinals Joseph Höffner (1906-1987) zur "Christlichen Gesellschaftslehre" ist nun auch online in chinesischer Sprache verfügbar. Das berichten der Pressedienst Asianews und Radio Vatikan.
Ausgezeichnetes Ausstellungsprojekt vom Erzbistum Köln und LVR
Die interaktive Ausstellung "Erlebnis Schöpfung!" – gemeinsames Projekt des Erzbistums Köln und des LVR-Freilichtmuseums Lindlar – ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt worden.
KjG Köln entwickelt neue Fasten-App
Fasten goes online heißt es bei der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) im Erzbistum Köln. Sie hat eine "Dreieinhalb-Minuten-App" entwickelt, um das Thema Fasten hip zu machen. Bei domradio.de stellt Philipp Büscher von der KjG das …
Über die Rolle der Medien beim Thema Limburg
domradio.de-Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen über die Rolle der Medien in der Diskussion um den Limburger Bischof und die Folgen.
Xantener Dom
Egal aus welcher Himmelsrichtung man sich der Stadt Xanten nähert, er ist das erste Bauwerk der Stadt, das man schon aus großer Entfernung erblicken kann. Er erhebt sich majestätisch über dem Zentrum der Stadt: der St. Viktor Dom. Die …
Unterwegs in Krakau auf den Spuren von Johannes Paul II.
Vor seiner Wahl zum Papst 1978 lebte und wirkte der selige Papst Johannes Paul II. vor allem in Krakau, 1964 wurde er dort Erzbischof. Als Karol Wojtyla hat er in Krakau viele Spuren hinterlassen, sein Wirken dort ist noch sehr …
Firmes en la fe
Auch wenn diese Tage gerade noch dem Karneval gehören und danach 40 Tage lang nichts mehr zu feiern ist: Das nächste Fest kommt bestimmt! Und das, was da kommt, war einst der Auslöser dafür, dass es die Sternzeit überhaupt gibt: Der …
Erzbistum informiert über Verwendung der Kirchensteuer - Broschüre hier downloaden
In der neu erschienen Broschüre "Gemeinsam Kirche gestalten" informiert das Erzbistums Köln über seinen Haushalt im laufenden Jahr und die Kirchensteuer. Auf 16 Seiten werden Fragen zur Kirchensteuer, Grundlagen des Wirtschaftsplans …
Neue Christliche Patientenvorsorge veröffentlicht - Hier als Download
Mehr als ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes zu Patientenverfügungen haben die christlichen Kirchen eine neue Handreichung für christliche Patientenvorsorge vorgestellt. Bei der Vorstellung warb der Vorsitzende der Deutschen …
Tausend mal
Der Countdown für Weihnachten läuft und zum Glück muss man sich nicht nur selbst Gedanken um Geschenke machen, sondern wird zwischendurch auch immer mal von Anderen beschenkt. Die Band Gracetown hat sich zum Beispiel überlegt, in den …
Neue Reihe bei domradio.de
domradio.de feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum. Der Sender macht seinen Hörern deshalb ein besonderes Geschenk: der Bestseller "Die Bibel für Kinder und alle im Haus" von Rainer Oberthür, gemeinsam mit dem Kösel-Verlag als …
Die Konrad-Adenauer-Stiftung wirft einen Blick auf Politik im Zeichen des "C"
Kurz vor dem Ökumenischen Kirchentages hat die Konrad-Adenauer-Stiftung einen Sammelband veröffentlicht, in dem Kirchenvertreter, Wissenschaftler und Politiker beider Konfessionen schildern, welchen Platz das Christliche im …
Zur Fußball-WM gibt es Südafrikas "Kirche am Ball" online
Fußball und Glaube passen gut zusammen. So sieht es jedenfalls ein neues Internetangebot der katholischen Bischofskonferenz in Südafrika. "Church on the Ball" heißt die Seite - ansprechen will sie Fußballfans und Gläubige gleichermaßen …
Forgiven and loved
"Ohne Liebe geht es nicht" – "Not without love" ist der Titel der aktuellen CD von Jimmy Needham aus Texas. Musikalisch erinnert er ein bisschen an Jason Mraz, ein sehr unaufgeregter Sänger an der Akustikgitarre mit fast so etwas wie …
Spiele mit und ohne PC
Für viele ist er selbstverständlich: Der Computer! Bei Langeweile, zum Lernen oder auch zum Spielen. Aber welche Spiele sind das eigentlich, die da gespielt werden? Und wann wird aus "viel" Zeit vor dem Kasten "zu viel"? Diesen Fragen …
Buch zur "unbekannten kulturpolitische Macht" zum kostenlosen Download
Die Kirchen sind eine weitgehend unbekannte kulturpolitische Macht in Deutschland. Ein Buch will nun Licht ins Dunkel bringen - und das mit Beiträgen namhafter Autoren wie Kardinal Karl Lehmann, Bischof Wolfgang Huber und Vicco von …
Chronologie des Konflikts um Bischofsernennung in Österreich
In die Debatte um das Rücktrittsgesuch von Pfarrer Gerhard Maria Wagner, der zum Weihbischof in Linz ernannt worden war, hat sich der Vatikan eingeschaltet. Wie dieser am Montag offiziell mitteilte, nahm Papst Benedikt XVI. Wagners …
Endlich
Endlich ist sie da: Die Adventszeit, die eigentliche Sternzeit! Dass der Stern von Bethlehem damals am Himmel auftauchte, war für die drei Weisen aus dem Morgenland ein außergewöhnliches Zeichen, dem sie unbedingt nachgehen mussten …
Turning around
Der erste Schnee ist da, und beim Einkaufen merkt man's auch schon wieder: Die erste Weihnachtsstimmung ist im Anmarsch. Christen finden diese Ausweitung der Weihnachtszeit meistens ziemlich ätzend, aber einen Vorteil hat die Sache …
Wieder frag ich Dich
Auf der letzten Seite unserer CD "Sternzeit-Hits", da findet Ihr eine Buchstaben- und Zahlenkombination, und die führt Euch alle zwei Monate noch mal zu einem Extra-Download-Song. Bislang war das "Wunderschön" von der Girlgroup Sharona …
u.a. O-Töne von Günter Lehner (Akademie Bruderhilfe-Familienfürsorge)
Günther Lehner ist Leiter der Akademie Bruderhilfe-Familienfürsorge, die koordinierend die Arbeit in den Autobahnkirchen unterstützt.