Arte will Spot für bedrohte Christen nicht senden

Hilfswerk protestiert

Das französische Hilfswerk Oeuvre d'Orient protestiert gegen die Entscheidung des Senders Arte, einen Spot für bedrohte Christen im Nahen und Mittleren Osten nicht zu auszustrahlen. Es ist nicht die erste Entscheidung dieser Art.

Gebäude des deutsch-französischen Fernsehsenders Arte in Straßburg / © Stefan Jaitner (dpa)
Gebäude des deutsch-französischen Fernsehsenders Arte in Straßburg / © Stefan Jaitner ( dpa )

Währenddessen gehe "der Krieg in der Ukraine weiter, die Lage in Armenien und Berg-Karabach verschlechtert sich, und wir sind Zeugen eines Wiederauflebens des 'Islamischen Staates' im Irak und in Syrien", heißt es in der Protesterklärung des kirchlichen Werkes vom Freitag. Es betont, Oeuvre d'Orient sei "fest verbunden mit den säkularen Prinzipien der Republik", habe "Respekt vor allen Religionen und der Meinungsfreiheit".

Die Geschichte wiederholt sich: Ähnliche Kontroversen gab es mit den öffentlich-rechtlichen Sendern 2015 RATP und Radio France 2020. Auch sie hatten sich bei ihrer Weigerung auf weltanschauliche Neutralität berufen. Beide strahlten die Spots nach öffentlichen Protesten schließlich aus.

Quelle:
KNA
Mehr zum Thema