Bas würdigt bei ASB-Jubiläum Bedeutung von Hilfsorganisationen

Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Zum 75-jährigen Bestehen des Arbeiter-Samariter-Bundes Nordrhein-Westfalen hat Bundestagspräsidentin Bas die gesellschaftliche Bedeutung von Hilfsorganisationen betont. Der ASB fordert für die Zukunft verlässliche Bedingungen.

Porträt der Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, bei der Jahrestagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland in Ulm am 12.11.2023 / © Heike Lyding (epd)
Porträt der Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, bei der Jahrestagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland in Ulm am 12.11.2023 / © Heike Lyding ( (Link ist extern)epd )

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat die Bedeutung von Hilfsorganisationen in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Unsicherheiten hervorgehoben. (Link ist extern)Bei einem Empfang zum 75-jährigen Bestehen des Arbeiter-Samariter-Bundes Nordrhein-Westfalen (ASB NRW) am Samstag in Düsseldorf würdigte die SPD-Politikerin dessen Engagement als einen unverzichtbaren Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Die ASB-Landesvorsitzende und NRW-Landtagsabgeordnete Lisa-Kristin Kapteinat (SPD) forderte verlässliche Rahmenbedingungen für Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen. "Soziale Arbeit darf kein Lückenfüller sein, sondern muss als fester Bestandteil unserer Gesellschaft anerkannt und angemessen finanziert werden", sagte Kapteinat. 

Innovative Projekte des ASB

Die Präsidentin des ASB Deutschland und EU-Abgeordnete Katarina Barley (SPD) nannte den ASB NRW einen Vorreiter für soziale Innovationen. Als Beispiele nannte sie ein Hebammenmobil und ein Digitalmobil. Diese Projekte zeigten, "wie nah der ASB an den Menschen ist und wie konsequent er Hilfe dorthin bringt, wo sie gebraucht wird".

Der Arbeiter-Samariter-Bund in NRW hat nach eigenen Angaben rund 5.400 hauptamtliche und etwa 2.100 ehrenamtliche Mitarbeitende, hinzu kämen 275 Frauen und Männer, die einen Freiwilligendienst leisten. Der Verband machte den Angaben zufolge zuletzt einen Jahresumsatz von 250 Millionen Euro.