Bischof Oster wünscht sich geistlichere Katholikentage

"Den missionarischen Akzent stärken"

Passaus Bischof Stefan Oster zieht eine positive Bilanz des Katholikentages. Die Laientreffen seien auf dem Weg der Konsolidierung. Für den Katholikentag in Würzburg wünscht er sich allerdings eine Stärkung des geistlichen Aspektes.

Bischof Stefan Oster auf dem Erfurter Katholikentag (DR)
Bischof Stefan Oster auf dem Erfurter Katholikentag / ( DR )

DOMRADIO.DE: Wie gefällt es Ihnen hier auf dem Katholikentag?

Stefan Oster SDB (Bischof von Passau): Wunderbar! Ich treffe sehr gerne viele Leute. Uns eint der gemeinsame Glaube. Und den feiern wir hier. Das ist einfach schön.

DOMRADIO.DE: Der nächste Katholikentag wird in Bayern stattfinden. Die Katholikentage sind ja im Wandel begriffen, die großen Massen werden nicht mehr erreicht. Wie sehen Sie da die Entwicklung?

Stefan Oster

"Erfurt ist ja jetzt ein echter Schritt der Konsolidierung."

Oster: Gespannt. Erfurt ist ja jetzt ein echter Schritt der Konsolidierung. Die Größe dieser Stadt ist sehr geeignet dafür. Es liegt alles sehr fußläufig beieinander. Das freut mich. Wenn das so weitergeht, dann freue ich mich, wenn es auch in Würzburg so wird.

DOMRADIO.DE: Muss die Kirche nicht noch viel mehr tun, um auch kirchenferne Menschen zu erreichen?

Oster: Das passiert ja hier! Ich habe hier viele Fotos gemacht. Wir haben so eine Fotobox-Aktion an unserem Stand. Da waren auch jede Menge Leute, die nicht getauft sind, nicht kirchlich sind, sondern aus Erfurt kommen und mal gucken wollten, was die Katholen so machen. Und das war sehr nett.

DOMRADIO.DE: Was wünschen Sie sich für die Zukunft der Katholikentage?

Oster: Ich würde mir wünschen, dass der geistliche Aspekt gestärkt wird. Dass der noch deutlicher spürbar wird. Und gleichzeitig der missionarische Akzent, dass wir ausdrücklicher davon reden, für wen wir gehen. Und nicht nur reden, sondern dass wir das im Herzen haben und den Menschen helfen, zu Christus zu finden.

Das Interview führte Johannes Schröer.
 

Quelle:
DR