Bundesweites Requiem für Papst Franziskus am Dienstag in Berlin

Kondolenzbuch seit Dienstag

Es ist der zentrale Abschiedsgottesdienst in Deutschland für den verstorbenen Papst Franziskus. Das Requiem der Deutschen Bischofskonferenz in der Sankt-Hedwigs-Kathedrale mit dem Vorsitzenden der DBK und dem apostolischen Nuntius.

Sankt Hedwigs-Kathedrale / © Kristian Barthen (KNA)

Das bundesweite Requiem für den verstorbenen Papst Benedikt Franziskus findet am Dienstag in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin-Mitte statt. Es beginnt um 11.15 Uhr, wie die Deutsche Bischofskonferenz am Mittwoch mitteilte. Sie lädt zusammen mit dem Apostolischen Nuntius in Deutschland und dem Erzbistum Berlin dazu ein. Seit Dienstag liegt in der Kirche auch ein Kondolenzbuch aus.

Der Bischofskonferenz-Vorsitzende, Bischof Georg Bätzing, Nuntius Nikola Eterovic, der Berliner Erzbischof Heiner Koch sowie weitere Mitglieder der Bischofskonferenz nehmen an dem Gottesdienst teil, ebenso Spitzenvertreter der Politik. Das Requiem ist nur für geladene Gäste, wird aber vom ZDF übertragen. Papst Franziskus starb am Ostermontag und wird am Samstag in Rom beigesetzt.

Deutsche Bischofskonferenz

Die Deutsche Bischofskonferenz ist der Zusammenschluss der katholischen Bischöfe in Deutschland. Sie leiten als Ortsbischöfe eines der 27 Bistümer oder unterstützen als Weihbischöfe. Insgesamt gehören ihr derzeit (September 24) 61 Mitglieder an.

Ebenfalls zur Konferenz gehören - auch wenn sie nicht Bischöfe sind - Diözesanadministratoren, die ein Bistum nach Rücktritt oder Tod eines Ortsbischofs übergangsweise verwalten.

Logo der Deutschen Bischofskonferenz auf einem Schild neben dem Eingang zum Sekretariat der DBK / © Julia Steinbrecht (KNA)
Logo der Deutschen Bischofskonferenz auf einem Schild neben dem Eingang zum Sekretariat der DBK / © Julia Steinbrecht ( (Link ist extern)KNA )