Erneut ist in Berlin ein Chanukka-Leuchter beschädigt worden. Polizeikräfte hätten am Donnerstagabend an einem zum jüdischen Lichterfest Chanukka aufgestellten achtarmigen Leuchter an der Pücklerstraße Ecke Clayallee in Berlin-Dahlem eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt, teilte die Berliner Polizei am Freitag mit. Das Symbol sei unkenntlich gemacht worden. Die weiteren Ermittlungen führe der Polizeiliche Staatsschutz.
Zuvor war bereits in der Nacht zu Heiligabend ein Chanukka-Leuchter am Bayerischen Platz in Berlin-Schöneberg umgestoßen worden. Dabei wurden laut Polizei zwei Arme des Leuchters beschädigt. Ein Passant hatte die Polizei informiert.
Chanukka ist Fest des Sieges über Fremdherrschaft
Das achttägige jüdische Lichterfest Chanukka hat am Mittwoch begonnen. Am vergangenen Montag waren deshalb an mehreren Plätzen in Berlin Leuchter aufgestellt worden, ein besonders großes Exemplar am Brandenburger Tor.
Das jüdische Lichterfest Chanukka (hebräisch: Weihung) dauert in diesem Jahr bis zum 2. Januar. Jeden Tag wird mit Einbruch der Dunkelheit ein neues Licht entzündet. Mit dem Lichterfest feiern Juden den Sieg der Makkabäer über die griechisch-syrische Fremdherrschaft im Jahre 164 vor Christus und die Wiedereinweihung des Jerusalemer Tempels.