Erzbistum Köln lädt zur Eucharistischen Konferenz ein

"Kommt und seht"

Zu Fronleichnam veranstaltet das Erzbistum Köln in diesem Jahr eine eucharistische Konferenz. Vorträge, Workshops und Begegnungen gehören zu dem Glaubensfest, von dem sich der Kölner Erzbischof "viele neue Impulse" erhofft.

Erzbistum Köln lädt zur Eucharistischen Konferenz ein / © Nicolas Ottersbach (DR)
Erzbistum Köln lädt zur Eucharistischen Konferenz ein / © Nicolas Ottersbach ( DR )

Im Namen von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki lädt das Erzbistum Köln unter dem Motto "Kommt und seht – Die Eucharistie als Quelle unserer Hoffnung" vom 19.-22 Juni 2025 zu einer Eucharistischen Konferenz ein. Das große Glaubensfest für Jung und Alt wird in Köln stattfinden. 

Neben Workshops und Vorträgen wird es Möglichkeiten der Begegnung geben. Organisiert wird die Veranstaltung vom Fachbereich Evangelisierung des Erzbistums Köln. "Wir sehnen uns danach, dass viele Gläubige aus dem ganzen Erzbistum Köln und darüber hinaus zu "Kommt & seht" anreisen und Jesus in der Eucharistie begegnen", so Simon Schmidbaur, Bereichsleiter Strategie & Evangelisierung im Erzbischöflichen Generalvikariat in Köln.

Mit der traditionellen Fronleichnamsprozession am Kölner Dom am 19. Juni um 10 Uhr wird die Veranstaltung eröffnet. Das offizielle Programm beginnt am 20. Juni um 8 Uhr in der Eventlocation XPOST und endet mit einem Abend der Barmherzigkeit im Kölner Dom am 21. Juni um 19 Uhr. Eine gemeinsame feierliche Abschlussmesse im Kölner Dom am Sonntag, dem 22. Juni, um 10 Uhr rundet die Tage des Glaubens ab. 

Stadt- und Klosterführungen 

In der Kölner Innenstadt sowie an einzelnen Orten im Bistum wird es bereits am Donnerstagabend ein dezentrales Angebot geben. Dazu zählt eine Stadtführung im Herzen von Köln speziell für Studentinnen und Studenten sowie eine Klosterführung in Altenberg, außerdem gibt DOMRADIO.DE Einblicke in seine Arbeit. An den beiden darauffolgenden Tagen bieten Workshops und Vorträge Impulse rund um das Thema Eucharistie. 

"Neben inhaltlichen Vorträgen wird es jede Menge kreative und praktische Workshops geben wie auch verschiedene Möglichkeiten des Austausches und der Begegnung. Ob jung oder alt, bei "Kommt & seht" ist für jeden etwas dabei", verspricht Tabea Wiemer, Fachbereichsleitung Evangelisierung im Erzbischöflichen Generalvikariat in Köln.

Stärkung und Orientierung 

"Fronleichnam ist in Köln immer ein besonderes Erlebnis. Dass wir in diesem Jahr auch in den Tagen danach ein großes Fest des Glaubens und der Ermutigung feiern, ist mir persönlich ein großes Anliegen. Ich bin mir sicher, dass es viele neue Impulse für Menschen bringt, die sich nach Stärkung und Orientierung im Glauben sehnen," betont Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln.

00:01
00:00

Kardinal Woelki lädt zu "Kommt und seht" ein

Mit dabei sind der Passauer Bischof Stefan Oster, der die Eröffnungskeynote halten wird, Samuel Joseph Aquila, Erzbischof von Denver (USA), sowie Bernadette Lang aus Salzburg, die zum Thema Dramatik im Abendmahlsaal sprechen wird. Informationen zur Veranstaltung wie Workshops und Sprechern sind zeitnah (Link ist extern)auf der Internetseite zu finden. Die Gottesdienste und weitere Programmpunkte werden von DOMRADIO.DE live übertragen. Der Erwerb vergünstigter Frühbuchertickets ist bis Ostern möglich.

Kardinal Woelki lädt zu Eucharistie-Konferenz ein

Unter dem Motto "Kommt und seht" lädt das Erzbistum Köln vom 19. - 22. Juni 2025 zu einer Eucharistie-Konferenz ein. Das Glaubensfest für Jung und Alt findet im Herzen von Köln statt und bietet inspirierende Workshops, spannende Vorträge und vielfältige Begegnungen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Diözesanstelle für Berufungspastoral im Erzbistum Köln in Kooperation mit dem Priesterseminar St. Albert und der rogamus-Stiftung.

Kardinal Woelki im Pontifikalamt am ersten Weihnachtstag im Kölner Dom. / © Nicolas Ottersbach (DR)
Kardinal Woelki im Pontifikalamt am ersten Weihnachtstag im Kölner Dom. / © Nicolas Ottersbach ( DR )