Ex-Fußballprofi verkauft leerstehende Kirche mit Umbaugenehmigung

Vier Zimmer, Küche, Bad

160 Quadratmeter Wohnfläche und 520 Quadratmeter Grundstück für 390.000 Euro. Nicht weit von Stuttgart sucht eine besondere Immobilie einen Käufer. Provisionsfrei möchte ein Ex-Fußballer eine Kirche loswerden.

Symbolbild Hausverkauf / © Deanin (shutterstock)

Wer eine außergewöhnliche Immobile mit berühmtem Vorbesitzer zu darstellbarem Preis sucht, kann jetzt im baden-württembergischen Oppenweiler fündig werden: Wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten, verkauft dort Ex-Fußballprofi Julian Schieber seine Kirche.

Der ehemalige Bundesligaspieler von VfB Stuttgart, Borussia Dortmund, Hertha BSC und dem FC Augsburg hatte die leerstehende evangelisch-methodistische Kirche im Jahr 2019 gekauft. Sein Ziel: Umbau der Kirche als Einfamilienhaus mit öffentlich nutzbaren Gemeinschaftsräumen. Doch nun lassen sich laut dem Medienbericht andere Baupläne Schiebers schneller realisieren als gedacht, so dass er das Kirchenprojekt nicht weiter verfolgt.

Umbau bereits genehmigt

Für 390.000 Euro provisionsfrei ist das markante Gebäude, das an ein Nurdachhaus erinnert, in mehreren Immobilienportalen zu finden. Weitere Rahmendaten: Die Kirche bietet potenziell 160 Quadratmeter Wohnfläche und 520 Quadratmeter Grundstück - die Landeshauptstadt Stuttgart ist nur rund 25 Kilometer entfernt. 

Vier Zimmer auf drei Etagen verteilt, Badezimmer, Gäste-WC und Keller umfasst das Gebäude laut Anzeige. Für potenzielle Käufer relevant: Nach übereinstimmenden Zeitungsberichten hat der Gemeinderat die Nutzungsänderung und den Umbau der Kirche bereits genehmigt.

Die evangelisch-methodistische Kirche im Bezirk Murrhardt hatte das Gebäude bis 2016 für ihre Gottesdienste genutzt, konnte sich aber dann dessen Unterhalt nicht mehr leisten. So hatte sie die Kirche in Oppenweiler zum 31. Dezember 2016 geschlossen.