Die Menschen in dem weitgehend abgeriegelten und umkämpften Gaza-Streifen müssten mit lebenswichtigen Gütern versorgt werden, verlangte Guterres am Freitag (Ortszeit) in New York. Der Konflikt zwischen der Terrororganisation Hamas und Israel müsse enden, forderte der UN-Generalsekretär.

Die humanitäre Lage in Gaza sei entsetzlich und die ganze Bevölkerung sei traumatisiert. Nirgendwo sei es sicher.
Der Treibstoff für die Versorgung der Krankenhäuser und Wasserwerke gehe zur Neige. Die Unterkünfte des Hilfswerks UNRWA seien überbelegt und würden immer wieder bombardiert.
Zunahme von Krankheiten
Die UN beobachteten eine Zunahme von Krankheiten, insbesondere bei Kindern. Guterres erinnerte an die verheerenden Terroranschläge der Hamas in Israel am 7. Oktober, die die aktuelle Eskalation ausgelöst hatten. Er verlangte eine Freilassung der israelischen und internationalen Geiseln, die von der Hamas in den Gaza-Streifen verschleppt wurden.
Nach dem Beschuss Israels durch die Hamas mit zahlreichen Toten hat Israel den Gaza-Streifen komplett abgeriegelt und die Strom- und Wasserversorgung ausgesetzt.

Heftige Kämpfe zwischen Israel und Hamas
Bei der Bombardierung des Gebiets durch Israel sind ebenfalls viele Menschen getötet und laut den UN etwa 1,4 Millionen von rund 2,2 Millionen Bewohnern des Gaza-Streifens in die Flucht getrieben worden.
Mittlerweile finden heftige Kämpfe zwischen israelischen Bodentruppen und Hamas Extremisten im Gaza-Streifen statt.