Hollywood-Stars reisen für katholisches Pilgerevent nach Rom

Der Vatikan ruft und die Promis kommen

Nicht immer passen die katholische Kirche und die Kunst zusammen. Doch zu einer speziellen Pilgerveranstaltung des Vatikans haben sich nun 10.000 Menschen aus Kultur und Kunst angemeldet, u.a. auch die Schauspielerin Monica Bellucci.

Petersplatz im Vatikan (Archiv) / © nomadFra (shutterstock)

Zum Heilig-Jahr-Event für Kunst und Kultur am kommenden Wochenende haben sich zahlreiche international bekannte Künstler angemeldet. Unter den Teilnehmern sind der US-amerikanische Filmemacher Tim Burton mit seiner Partnerin, die italienische Schauspielerin Monica Bellucci, der Oscar-prämierte Szenenbildner Dante Ferretti und US-Drehbuchautor Abel Ferrara, wie der Kulturbeauftragte des Vatikans, Kardinal José Tolentino de Mendonça, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch mitteilte.

Cinecittà Studios in Rom  / © Giangy (shutterstock)

Die Welt der Literatur vertreten etwa die Autorin Nadia Terranova und der Autor Luca Doninelli. Unter den erwarteten Musikern sind die italienschen Sänger Enrico Ruggeri und Gigi D'Alessio. Insgesamt hätten sich rund 10.000 Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern für das mehrtägige Event angemeldet, so Tolentino de Mendonça.

Als erster Papst in Filmstadt Cinecittà

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Begegnung des Papstes mit Künstlern in Italiens Filmstadt Cinecittà am römischen Stadtrand. Mehr als 700 Menschen wollten an dem ersten Besuch eines Kirchenoberhaupts in den berühmten Filmstudios am kommenden Montag teilnehmen, sagte der Kardinal und Präfekt des Kulturdikasteriums. Bei gutem Wetter solle das Treffen am Set des antiken Roms stattfinden.

Heiliges Jahr

Das Heilige Jahr ist ein Jubiläumsjahr in der katholischen Kirche. Es wird regulär alle 25 Jahre begangen. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung". Einen Ablass von Sündenstrafen können Pilger dabei nicht nur bei Wallfahrten an eine der heiligen Stätten des Jubiläums oder eine der vier großen päpstlichen Basiliken in Rom erhalten, sondern auch beim Besuch der Verkündigungskirche in Nazareth, der Geburtskirche in Bethlehem oder der Grabeskirche in Jerusalem.

Pilger gehen durch die Heilige Pforte (2015) / © Cristian Gennari (KNA)