Die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) verehrt die "Heiligen der Höhlen". Am Morgen des 28. März sei eine Kommission des ukrainischen Kulturministeriums auf das Gelände der unteren Höhlen der Lavra gekommen, um die dort ruhenden Reliquien zu "inventarisieren und zu überprüfen", wie der Anwalt des Klosters, Erzpriester Nikita Cekman, berichtete. Ein Behördenmitarbeiter habe einen Winkelschleifer mitgebracht, um die Schlösser aufzuschneiden.
Mönche der Lavra und Gläubige in Sorge
Die Mönche der Lavra und Gläubige vor Ort fürchten, dass die Gebeine der in den Höhlen ruhenden Asketen aus über tausend Jahren, die für sie und die Kirche heilige Reliquien sind, profanisiert und als reine Kulturgüter behandelt werden sollen.
Sie fühlen sich an die Bolschewisten erinnert, die 1922 bereits eine ähnliche Überprüfung der Reliquien der Kiewer Höhlenheiligen initiiert hatten. Während der gesamten Zeit der sowjetischen Herrschaft wurden die Reliquien demnach als rein touristische Kuriositäten präsentiert.
Die Höhlen wurden nun versiegelt, und die Untersuchung der Gebeine ist bis zum 30. Mai geplant. Begleitet von Mitarbeitern der Strafverfolgungsbehörden sollen die Särge mit den Reliquien geöffnet werden, um sie zu zählen und Proben für DNA-Tests zu entnehmen.
"Information mit eingeschränktem Zugang"
Das Kulturministerium hat die Ergebnisse als "Informationen mit eingeschränktem Zugang" klassifiziert. Die zuständige Kommission des Kulturministeriums wird von Vladimir ·Ornikov, dem Direktor der Abteilung für Schutz und Erhaltung des kulturellen Erbes, geleitet. Für ähnliche Aktionen gingen die Mitarbeiter auch in die fernen Höhlen des Klosters.
"Wollen die Beamten die Heiligkeit der kirchlichen Reliquien bestimmen? Oder besteht die Aufgabe darin, die Heiligen der Höhlen in 'eigene' und 'fremde' zu teilen?", so ein Geistlicher. Er frage sich, ob tatsächlich DNA-Tests vorbereitet würden, "um die 'Ukrainischheit' der Reliquien zu bestimmen?"
Keine 'Überreste' für Laborversuche
Die Unverweslichkeit der Heiligen der Höhlen sei nach orthodoxer Tradition ein Zeichen der Heiligkeit und kein Gegenstand für wissenschaftliche Untersuchungen. "Deshalb sind die Reliquien der Heiligen der Höhlen keine 'Überreste' für Laborversuche. Sie sind ein Heiligtum", betonte er. Die Ukrainischen Orthodoxen Kirche forderte die internationale Gemeinschaft auf, die Verletzung der Religionsfreiheit zu verurteilen und die sofortige Beendigung aller unbefugten Regierungsaktivitäten in der Kiewer-Lavra zu verlangen.
Die Kommission der Vereinigten Staaten für Internationale religiöse Freiheit (United States Commission on International Religious Freedom / USCIRF) hielt in einem kürzlich publizierten Bericht den Vorwurf an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj fest, ein Gesetz zur Tätigkeit religiöser Organisationen unterzeichnet zu haben "trotz weit verbreiteter Bedenken hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit dem Völkerrecht".
Die überarbeitete Gesetzgebung ermögliche der ukrainischen Regierung, religiöse Organisationen zu verbieten, die mit ausländischen religiösen Körperschaften verbunden seien und deren Führungszentrum sich in einem Land befinde, das sich im Krieg mit der Ukraine befinde. Dies könne wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen gerade auf die Ukrainische Orthodoxe Kirche haben.