Er war mitten in einem Live-Stream, als fünf Personen in seine Wohnung eindrangen. Mit mehreren Schüssen töteten sie den wohl bekanntesten Islam-Kritiker in Schweden. Seine Aktionen hatten weltweit Proteste ausgelöst. Laut Tageszeitung "Aftonbladet" bestätigte die Staatsanwaltschaft den Tod des 38-Jährigen. Fünf Personen wurden demnach festgenommen. Die Tat ereignete sich während eines Live-Streams auf TikTok.

Medienberichten zufolge drangen die Täter in Momikas Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein. Nachbarn alarmierten die Polizei, nachdem sie Schüsse gehört hatten.
Am Donnerstag hätte Momika, der aus dem Irak stammte, eigentlich vor Gericht erscheinen sollen. Ihm und einem Exil-Iraner, Salwan Najem, wurde "Agitation gegen eine ethnische Gruppe“ vorgeworfen. Najem schrieb am Donnerstag auf dem Portal X: "Ich bin der nächste." Im Sommer 2023 hatte Momika unter anderem in Stockholm und Malmö öffentlich Koran-Ausgaben verbrannt, was unter anderem im Iran, Irak und Pakistan zu Protesten geführt hatte.