Kurienkardinal Czerny reist in den Libanon

Vatikan entsendet Beauftragten

Ende Januar war der Ostkirchen-Beauftragte des Papstes, Kardinal Gugerotti, in Syrien sowie im Libanon. Nun besucht der nächste Kurienkardinal das Zedern-Land. Hochrangige Begegnungen stehen auf dem Programm.

Waffenruhe in Beirut, Libanon / © Marwan Naamani (dpa)

Der nächste Papstberater reist in den Libanon: Kurienkardinal Michael Czerny wird von Mittwoch bis Sonntag (19.-23. Februar) unter anderem an der Plenarsitzung der katholischen Patriarchen und Bischöfe des Libanons teilnehmen, wie Vatikan-Medien am Montag berichten. Ebenso steht ein Gedenken an die verheerende Explosion vom 4. August 2020 im Hafen von Beirut auf dem Programm. Weiter sind Begegnungen mit dem Mufti von Dar Al Fatwa in Tripolis, katholischen Organisationen sowie jungen Teilnehmenden eines Friedenstrainings geplant. Zudem wird der Präfekt Migranten, Binnenvertriebene und Flüchtlinge treffen, die von der Caritas und dem Jesuitenflüchtlingsdienst betreut werden. Auch will der Jesuit die Gräber des Heiligen Charbel in Annaya und des Jesuitenpaters Peter-Hans Kolvenbach in Jamhour besuchen.

Kardinal Gugerotti vor einem Monat im Libanon

Erst Ende Januar war der Ostkirchen-Beuaftragte des Papstes, Kardinal Claudio Gugerotti, von einer einwöchigen Reise in den Libanon und nach Syrien zurückgekehrt. In Beirut sprach der Präfekt des Ostkirchen-Dikasteriums mit religiösen und militärischen Vertretern. Dabei brachte er die Hoffnung zum Ausdruck, dass sich die ruhigere Lage im Libanon bald auch positiv auf Syrien auswirken werde. Während der Assad-Diktatur in Syrien (1970 bis 2024) stand der Libanon jahrzehntelang stark unter dem Einfluss seines großen Nachbarlandes.

Libanon

Der Libanon ist geprägt durch das Nebeneinander zahlreicher Religionen. Mit etwa 30 Prozent hat die parlamentarische Demokratie den größten Anteil Christen in der Arabischen Welt. Die Muslime - Sunniten und Schiiten - machen inzwischen wohl mehr als 60 Prozent aus. Offiziell anerkannt sind 18 Religionsgemeinschaften, darunter die Minderheiten der Drusen und Alaviten.

Symbolbild: Flagge des Libanon / © Yulia Grigoryeva (shutterstock)