"Ein Katholikentag in Würzburg? Davon habe ich schon immer geträumt", sagte Gahr. Deswegen sei für ihn auch klar gewesen: "Ich schreibe ein Lied dafür, sobald ich das Motto weiß." Das nun entstandene Lied heißt wie das Motto der Veranstaltung: "Hab Mut, steh auf". Von der Idee bis zur finalen Version habe er vierzehn Tage gebraucht, so Gahr. Inspiration habe er vor allem durch das offizielle Katholikentags-Gebet gefunden.
Mit seiner Komposition wolle er den "Hörgewohnheiten der Jugendlichen näherkommen als die Lieder im Gotteslob", so Gahr. Selbst die neueren Lieder dort seien so alt, dass er sie schon in seiner Zeit in der Jugendarbeit gesungen habe. Er versuche, die christliche Botschaft mit verständlicheren Bildern zu vermitteln, ohne das in allzu aufdringlicher Weise zu tun.
Gruppe "Sternallee"
Gahr ist promovierter Geologe. Derzeit arbeitet er als Produktionsmanager beim Vier-Türme-Verlag der Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Privat macht er Musik mit christlichen Texten in der Gruppe "Sternallee".
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version hieß es fälschlicherweise, das Lied sei das offizielle Mottolied des Katholikentages.