Motto für Freiburger Bistumsjubiläum 2027 gesucht

200 Jahre Erzbistum Freiburg

Das Bistum Freiburg bittet um Vorschläge für einen griffigen Slogan für seine 200-Jahr-Feier im Jahr 2027. Die besten Ideen und Slogans werden prämiert. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein Bodensee-Wochenende.

Freiburger Münster / © Nok Lek Travel Lifestyle (shutterstock)

Bis Anfang Juni sind Vorschläge unter ebfr.de/mottowettbewerb gesucht. 2027 soll es eine Reihe von Festveranstaltungen geben, die an die Bistumsgründung im Jahr 1827 erinnern.

Im Zuge der kirchenrechtlichen Neugestaltung Deutschlands und Europas zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand das Erzbistum Freiburg relativ spät. Für sein Gebiet, das vom Bodensee bis zum Odenwald reicht, kamen Teile der früheren Bistümer Konstanz, Mainz, Speyer, Straßburg, Worms und Würzburg zusammen. Erster Freiburger Bischof war Bernhard Boll (1756-1836).

Erzbistum Freiburg

Das Erzbistum Freiburg gehört mit etwa 1,55 Millionen Katholikinnen und Katholiken zu den größeren der 27 katholischen Bistümer in Deutschland. Es entstand 1827 als Folge der politischen Umbrüche nach der Französischen Revolution. Zu wesentlichen Teilen ging die Diözese aus dem im sechsten Jahrhundert gegründeten, aber im 19. Jahrhundert aufgelösten Bistum Konstanz hervor.

Freiburger Münster / © FooTToo (shutterstock)