Bis Anfang Juni sind Vorschläge unter ebfr.de/mottowettbewerb gesucht. 2027 soll es eine Reihe von Festveranstaltungen geben, die an die Bistumsgründung im Jahr 1827 erinnern.
Im Zuge der kirchenrechtlichen Neugestaltung Deutschlands und Europas zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand das Erzbistum Freiburg relativ spät. Für sein Gebiet, das vom Bodensee bis zum Odenwald reicht, kamen Teile der früheren Bistümer Konstanz, Mainz, Speyer, Straßburg, Worms und Würzburg zusammen. Erster Freiburger Bischof war Bernhard Boll (1756-1836).