Nathalie Becquart hält Fastenpredigt im Speyerer Dom

"Kirchenfrau mit mächtiger Stimme"

Nathalie Becquart hat bei der Weltsynode im Vatikan eine wichtige Rolle gespielt. Sie wurde sogar vom "Forbes"-Magazin unter die 50 mächtigsten Frauen der Welt gewählt. Nun hält die Theologin eine Fastenpredigt im Speyerer Dom.

Schwester Nathalie Becquart (m.), Untersekretärin der Bischofssynode, bekleidet eine Führungsposition im Vatikan / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)
Schwester Nathalie Becquart (m.), Untersekretärin der Bischofssynode, bekleidet eine Führungsposition im Vatikan / © Vatican Media/Romano Siciliani ( (Link ist extern)KNA )

Sie wird vom Bistum Speyer als "Kirchenfrau mit mächtiger Stimme" angekündigt: Die französische Theologin und Ordensschwester Nathalie Becquart wird am Donnerstag (10. April) um 19.30 Uhr im Speyerer Dom eine Fastenpredigt halten. Die Predigt wird auf den Social-Media-Kanälen von Bistum und Speyerer Dom übertragen, wie die Diözese am Freitag mitteilte.

Das US-amerikanische "Forbes"-Magazin hatte Becquart 2024 unter die 50 mächtigsten Frauen der Welt gewählt. Am 6. Februar 2021 war sie von Papst Franziskus zur Untersekretärin im Generalsekretariat der Weltsynode berufen worden. Mit ihrer Ernennung erhielt sie damit qua Amt volles Stimmrecht in der Weltsynode - als erste Frau überhaupt.

Becquart (56) ist Schwester des Ordensinstituts La Xavière.

Köhler mahnte in seiner Predigt Putin

Bischof Karl-Heinz Wiesemann betonte, die Fastenpredigten im Dom sollten "einen Beitrag zu einer zeitgemäßen Verkündigung der christlichen Botschaft in die Gesellschaft hinein leisten". 2024 waren der - am 1. Februar 2025 verstorbene - frühere Bundespräsident Horst Köhler und ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten der Einladung in den Speyerer Dom gefolgt.

Karl-Heinz Wiesemann / © Julia Steinbrecht (KNA)

Köhler hatte in seiner Fastenpredigt im März 2024 den russischen Präsidenten Wladimir Putin flehentlich zur Beendigung des Krieges gegen die Ukraine und zu Friedensverhandlungen aufgefordert. Köhler sagte: "Präsident Putin möchte ich von diesem Gotteshaus zurufen: Gehen Sie nicht weiter auf dem eingeschlagenen Weg! Hören Sie die zum Himmel schreiende Stimme des vergossenen Blutes, auch aus Ihrem Volk!" Köhler forderte Putin auf: "Werden Sie Ihrer Verantwortung vor Gott und den Menschen gerecht!"

Tradition seit dem 5. Jahrhundert

Fastenpredigten haben in der katholischen Kirche eine bis in das 5. Jahrhundert zurückreichende Tradition. In früherer Zeit dienten sie auch der Vorbereitung der Taufbewerber auf den Empfang der Taufe in der Osternacht.

"Heute sollen sie, entsprechend dem Sinn der österlichen Bußzeit, den Glauben der Zuhörer intensivieren und sie dabei unterstützen, ihr Leben am Evangelium zu orientieren", erläuterte das Bistum Speyer.

Bistum Speyer

Das Bistum Speyer ist eine der ältesten deutschen Diözesen. Das Bistum zählt 436.850 Katholiken und erstreckt sich auf einer Fläche von 5.893 Quadratkilometern. Es umfasst die Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz und den Saarpfalz-Kreis im Saarland. In seinen heutigen Grenzen besteht das Bistum seit 1817. 

Blick auf den Kaiserdom in Speyer / © Frank Rumpenhorst (dpa)