Papst laut Vatikan-Angaben fieberfrei

"Bei guter Laune"

Der an einer schweren Bronchitis erkrankte Papst Franziskus ist nach einer ersten Nacht in der Gemelli-Klinik offenbar in stabiler Verfassung. Vatikansprecher Matteo Bruni sagte, das leichte Fieber des Vortages sei verschwunden.

Kerzen und Blumen für den Papst  / © Andrew Medichini/AP/ (KNA)

Der Papst setze seine medikamentöse Behandlung fort. Die Frage, wann Franziskus wieder öffentliche Termine wahrnehmen
könne, ließ der Sprecher offen. Am Freitag hatte der Vatikan alle Termine bis einschließlich kommenden Montag abgesagt. Die schwere Bronchitis mit Episoden von Atemnot plagt den Papst seit rund sechs Wochen.

Papst Franziskus weiter im Krankenhaus - aber bei "guter Laune"

Der Papst sei "guter Laune" und habe ein paar Zeitungen gelesen, teilte Bruni noch am Freitagabend mit. Der 88 Jahre alte Pontifex hatte sich am Freitagvormittag nach seinen Audienzen ins Gemelli-Krankenhaus in Rom begeben, wo er nun wegen einer Bronchitis behandelt wird. 

Wie lange der Papst in der Klinik bleiben wird, wurde vorerst nicht bekannt gegeben. Bis Dienstag findet in Rom aus Anlass des
Heiligen Jahres das Jubiläum der Künstler- und der Kulturwelt statt. Eine für Samstag geplante Jubiläumsaudienz mit dem Papst wurde abgesagt. Den Vorsitz der Messe am Sonntag im Petersdom wird laut Mitteilung aus dem Vatikan der für Kultur und Bildung zuständige Kardinal José Tolentino de Mendonca übernehmen. Auch ein für Montag geplanter Besuch des Papstes in den römischen Filmstudios der Cinecittà wurde gestrichen.

Eine Kamera zeichnet Papst Franziskus in der Kapelle in Santa Marta im Vatikan auf / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)
Eine Kamera zeichnet Papst Franziskus in der Kapelle in Santa Marta im Vatikan auf / © Vatican Media/Romano Siciliani ( (Link ist extern)KNA )

Ansprachen wurden von Mitarbeitern verlesen

Seit Anfang Februar leidet Franziskus unter der Atemwegserkrankung. Immer wieder hatte er in den vergangenen Tagen seine Ansprachen stellvertretend von einem Mitarbeiter verlesen lassen. Viele seiner Termine waren in sein Wohnhaus Santa Marta verlegt worden.

Franziskus ist mit 88 Jahren der zweitälteste Papst der Geschichte. Seit einigen Jahren hat er insbesondere in den Wintermonaten immer wieder mit Atemwegserkrankungen zu kämpfen. Wegen Problemen mit dem Knie sitzt der Papst seit einiger Zeit im Rollstuhl. Im Juni 2023 wurde er am Bauch operiert.

Papst Franziskus

Jorge Mario Bergoglio wurde am 17. Dezember 1936 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geboren. Von 1950 bis 1954 machte er eine Ausbildung als Chemietechniker. In den Jesuitenorden trat er 1958 ein. Danach vervollständigte er seine humanistischen Studien in Chile.

Er kehrte 1963 nach Argentinien zurück und schloss sein Philosophiestudium ab. Im kommenden Jahr wurde er zum Professor für Literatur und Psychologie, erst in Santa Fe, dann in Buenos Aires. Ab 1967 studierte er Theologie, in der Zeit erhielt er auch seine Priesterweihe (1969).

Nachdenklich: Papst Franziskus / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)