ProSieben sendet evangelische Infotainment-Serie

"Religion in 90 Sekunden"

Die Infotainment-Serie des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen-Bremen wird nun regelmäßig auf ProSieben ausgestrahlt. Wie der Sender bekannt gab, sind 26 Folgen geplant, die samstags ausgestrahlt werden.

Symbolbild Fernsehen schauen / © And-One (shutterstock)

Das im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) entwickelte Format widmet sich Fragen wie "Warum gibt es freitags immer Fisch?", "Warum dürfen katholische Priester nicht heiraten?" oder "Duldet der Islam wirklich keine anderen Glaubensrichtungen?". Die Fragen beantwortet der Theologieprofessor und Islambeauftragte der hannoverschen Landeskirche, Wolfgang Reinbold.

Mehr Reichweite

Die Sendung ist eine Weiterentwicklung aus der Radio-, YouTube-und TikTok-Reihe "Religion in 60 Sekunden", die seit 2020 vom ekn produziert wird, unter anderem für Radio ffn, Antenne Niedersachsen und Klassik Radio. Der Chefredakteur des Kirchenfunks, Lukas Schienke, betonte: "Mit der neuen Serie bei ProSieben erreichen wir mit unseren Inhalten in Summe pro Folge deutlich mehr als eine Million Menschen – vor allem in einer Zielgruppe, die die Kirche selbst nicht mehr erreicht."

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist die Gemeinschaft der 20 evangelischen Landeskirchen in der Bundesrepublik. Wichtigste Leitungsgremien sind die EKD-Synode mit ihren Mitgliedern, die Kirchenkonferenz mit Vertretern der Landeskirchen sowie der aus ehrenamtlichen Mitgliedern bestehende Rat. Sitz des EKD-Kirchenamtes ist Hannover.

Synode der EKD / © Norbert Neetz (epd)