Stierkampf-Gegnerinnen unterbrechen Gottesdienst mit Papst

Forderung nach Beendigung der Segnung

Tierschützerinnen haben einen Gottesdienst mit Papst Franziskus gestört. Während der Lesung liefen zwei Frauen mit einem Plakat den Mittelgang der Kirche entlang und forderten die Kirche auf, keine Stierkämpfe mehr zu segnen.

Symbolbild Stierkampf / © Oscar Gonzalez Fuentes (shutterstock)
Symbolbild Stierkampf / © Oscar Gonzalez Fuentes ( shutterstock )

Nach wenigen Augenblicken wurden sie von anwesenden Sicherheitskräften hinausgeführt. Die Vesper in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern schloss am Donnerstagabend die Gebetswoche für die Einheit der Christen ab. 

Die Gebetswoche für die Einheit der Christen

Die Gebetswoche für die Einheit der Christen wird weltweit ökumenisch gefeiert, in der nördlichen Hemisphäre zwischen dem 18. und 25. Januar, in der südlichen Hemisphäre zwischen Himmelfahrt und Pfingsten. Ihre Ursprünge gehen bis in das 19. Jahrhundert zurück. Seit 1968 werden die Gebetstexte für die Woche vom Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) und vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen herausgegeben. Erarbeitet werden sie jeweils von ökumenischen Vorbereitungsgruppen aus wechselnden Ländern. (KNA/23.01.2022)

Eine betende Frau / © Halinskyi Max (shutterstock)
Quelle:
KNA