Tausende zu Wallfahrt von Osnabrück nach Telgte erwartet

48 Kilometer zu Fuß

Die größte Fußwallfahrt Deutschlands findet in diesem Jahr zum 172. Mal statt. Tausende Pilger wollen Anfang Juli von Osnabrück ins münsterländische Telgte laufen. Auch einige Bischöfe haben sich angekündigt.

Pilger der Telgter Wallfahrt / © Friso Gentsch (dpa)
Pilger der Telgter Wallfahrt / © Friso Gentsch ( dpa )

Tausende Pilger werden am 6. und 7. Juli zur traditionellen Wallfahrt von Osnabrück ins münsterländische Telgte erwartet. Die größte Fußwallfahrt im deutschsprachigen Raum steht in diesem Jahr unter dem Leitwort "Geh mit uns", wie das katholische Bistum Osnabrück am Mittwoch mitteilte.

An der Aktion nimmt demnach auch der Osnabrücker Weihbischof Johannes Wübbe, teil. Er feiert am Samstag um 10.30 Uhr in Oedingberge sowie am Sonntag um 5.30 Uhr in Telgte Gottesdienste mit den Pilgern. In Telgte wollen sich zudem Münsters Bischof Felix Genn und der Osnabrücker Altbischof Franz-Josef Bode zu der Gruppe gesellen.

Start um 3 Uhr morgens

Die Telgter Wallfahrt der Katholiken aus dem Bistum Osnabrück findet in diesem Jahr zum 172. Mal statt. Im vergangenen Jahr hatten rund 4.500 Menschen teilgenommen; vor der Corona-Pandemie waren es jeweils fast 10.000. Die Pilger verehren das Telgter Gnadenbild der "Schmerzhaften Muttergottes". Es wurde um 1370 geschaffen und zeigt eine Pieta, den Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Christus im Schoß seiner Mutter Maria.

Die Tour beginnt laut Angaben am frühen Samstagmorgen um etwa 3.00 Uhr in Osnabrück. Der Fußmarsch bis zum Marienwallfahrtsort Telgte beträgt rund 48 Kilometer. Der Rückweg starte am Sonntagmorgen nach einer Pilger- und einer Familienmesse um 8.00 Uhr. Während der Wege sei es immer möglich, sich der Wallfahrt anzuschließen. Auch Busfahrten zwischen Osnabrück und Telgte seien geplant.

Quelle:
KNA