Teilnahme des Papstes an weiterer Heilig-Jahr-Feier abgesagt

Grußwort wird verlesen

Seit dem 9. Februar hat der Papst an keiner Heilig-Jahr-Feier in Rom mehr teilgenommen. Nun hat der Vatikan mitgeteilt, dass die Pilger auch am kommenden Wochenende nur mit einem verlesenen Gruß rechnen können.

Menschen gehen hinter einem großen Holzkreuz in einer Schlange zum Petersdom bei der "Heilig-Jahr-Feier der Welt der Kommunikation" am 25. Januar 2025 im Vatika / © Lola Gomez/CNS photo (KNA)
Menschen gehen hinter einem großen Holzkreuz in einer Schlange zum Petersdom bei der "Heilig-Jahr-Feier der Welt der Kommunikation" am 25. Januar 2025 im Vatika / © Lola Gomez/CNS photo ( (Link ist extern)KNA )

Papst Franziskus wird auch am kommenden Sonntag nicht an den Heilig-Jahr-Feiern in Rom teilnehmen können. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung der zuständigen Vatikan-Abteilung für Evangelisierung hervor.

Demnach wird der Beauftragte des Papstes für das Jubeljahr, Erzbischof Rino Fisichella, die Pilger leiten, mit ihnen einen Gottesdienst feiern und ihnen ein Grußwort des erkrankten Papstes überbringen. 

Als besondere Gruppe sind diesmal die etwa 500 "Missionare der Barmherzigkeit" zusammen mit ihren Familienangehörigen und Freunden an der Reihe. Sie kommen aus allen Erdteilen, auch Deutschland ist vertreten. Der zentrale Gottesdienst wird nicht im Petersdom, sondern in der Basilika Sant'Andrea della Valle im römischen Stadtzentrum gefeiert.

Weltweit mehr als 1.200 Priester 

Die "Missionare der Barmherzigkeit" sind Priester, die vom Papst im Jahr 2015 beauftragt wurden, auch besonders schwere Sünden zu vergeben. Dazu zählen Hostienschändung, unerlaubte Bischofsweihen und Verletzungen des Beichtgeheimnisses. 

Weltweit gibt es laut Vatikanangaben derzeit mehr als 1.200 solcher Priester. Die Teilnehmer an der Heilig-Jahr-Feier der Missionare der Barmherzigkeit treffen sich aus diesem Anlass auch zu einem internationalen Kongress im Vatikan. Thema ist "die Vergebung als Quelle der Hoffnung".

Heiliges Jahr

Das Heilige Jahr ist ein Jubiläumsjahr in der katholischen Kirche. Es wird regulär alle 25 Jahre begangen. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung". Einen Ablass von Sündenstrafen können Pilger dabei nicht nur bei Wallfahrten an eine der heiligen Stätten des Jubiläums oder eine der vier großen päpstlichen Basiliken in Rom erhalten, sondern auch beim Besuch der Verkündigungskirche in Nazareth, der Geburtskirche in Bethlehem oder der Grabeskirche in Jerusalem.

Pilger gehen durch die Heilige Pforte (2015) / © Cristian Gennari (KNA)