Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Podcasts
  • Themen
    • Papst Leo XIV.
    • Konklave
    • Papst Franziskus †
    • Ostern
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
    • Stiftung
  1. Startseite
  2. Glossar
  3. Glossar
Abgelehnte Asylbewerber steigen in ein Flugzeug / © Daniel Maurer (dpa)

Vereinigtes Königreich will an Asyl-Deal mit Ruanda festhalten

Die britische Regierung will trotz des Scheiterns des ersten Abschiebeflugs nach Ruanda an dem umstrittenen Asylabkommen mit dem ostafrikanischen Land festhalten. Sie sei sehr zuversichtlich, dass der nächste Flug abheben wird, sagte ...

Professor Thomas Söding / © Julia Steinbrecht (KNA)

Theologe Söding ordnet Papst-Interview ein

"Kein Verbot des Synodalen Wegs"

Der Vizepräsident des Synodalen Wegs, Thomas Söding, sieht in den jüngsten Interviewaussagen von Papst Franziskus keine deutliche Kritik am Synodalen Weg in Deutschland. "Wer auf ein Verbot aus Rom gehofft hatte, wird enttäuscht sein" ...

Eingangsbereich der Kölner Hochschule für Katholische Theologie  / © Cornelis Gollhardt (KNA)

Kölner Hochschule für Katholische Theologie

Die Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) liegt mitten in Köln Lindenthal. Sie ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit Promotionsrecht und bietet den Abschluss Magister, Lizenziat und Dr. theol. Ein besonderer ...

Afrikamissionare in Burundi / © N.N. (KNA)

Afrikamissionare - Weiße Väter

Als 1868 der französische Erzbischof von Algier, Kardinal Lavigerie, die Missionsgesellschaft der Afrikamissionare gründete, war Afrika noch ein unbekannter Erdteil. Dann begann der Wettlauf der Kolonialmächte, ein Spiel der ...

Papst Franziskus stützt seinen Kopf auf eine Hand und blickt gedankenversunken / ©  Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)

Papst äußert sich kritisch zu deutschem Synodalem Weg

"Brauchen nicht zwei evangelische Kirchen in Deutschland"

Papst Franziskus hat sich kritisch und ironisch über einige Ideen des Reformprojekts Synodaler Weg in Deutschland geäußert. In einem am Dienstag veröffentlichten Interview wiederholte er lachend einen Satz, den er dem deutschen ...

Mikrofone von ARD und ZDF / © Soeren Stache (dpa)

ZDF mit neuem Format zu Feiertagen

Start an Fronleichnam

Am Donnerstag, dem Fest Fronleichnam, startet das ZDF ein neues Gesprächsformat. In der Reihe "Lesch sieht Schwartz" sprechen der Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch und der Theologe Thomas Schwartz über ...

Mikrofon / © BrAt82 (shutterstock)

Podcast "Lebensfragen" im Bistum Mainz

Ob spontanes Stoßgebet, regelmäßige Gebetszeiten oder besondere Gebetsformen: Das Gebet ist ganz wesentlich für den Glauben und die Beziehung zu Gott. Wie das in der Praxis aussehen kann, welche Gebetshilfen es gibt, und warum eine ...

Seminaristen bei der Priesterweihe (Archiv) / © Corinne Simon (KNA)

Vatikan setzt Priesterweihen im Bistum Frejus-Toulon aus

Auf Wunsch des Vatikan werden die für Ende Juni geplanten Priesterweihen im südfranzösischen Bistum Frejus-Toulon ausgesetzt. Die Zeitung "La Croix" (online Donnerstagabend) spekuliert über mögliche Mängel in der Ausbildung oder ...

 Delegation von Indigenen und Papst Franziskus
 / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)

Papst bittet Kanadas Indigene um Vergebung

Papst Franziskus hat um Vergebung gebeten für das Unrecht, das Verantwortliche der katholischen Kirche Indigenen in Kanada angetan haben. Bei einem Treffen mit Delegationen indigener Völker des Landes bekräftigte er am Freitag seinen ...

Schuhe sollen an die mehr als 200 Kindern erinnern, die in einer Internatsschule in Kamloops, Kanada, zu Tode kamen / © Jason Franson (dpa)

US-Bericht zeigt Misshandlung indigener Kinder an Internaten

Das US-Innenministerium hat detaillierte Belege für frühere systematische Zwangsmaßnahmen an indigenen Kindern in Hunderten von Internaten präsentiert. In dem am Mittwoch (Ortszeit) veröffentlichten Untersuchungsbericht werden 408 ...

Gottesdienst im Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeinde / © Norman Schmorrde (epd)

Das Stichwort: Herrnhuter Brüdergemeine

Die Herrnhuter Brüdergemeine ist eine evangelische Freikirche, die im 18. Jahrhundert in der Oberlausitz von Glaubensflüchtlingen gegründet wurde. Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700-1760) hatte zuvor Protestanten aus Mähren auf ...

Symbolbild Kreuz im Licht / © Kanjana Kawfang (shutterstock)

Kirche in Belgien

Belgien hatte in der jüngeren Kirchengeschichte große Bedeutung als Stätte der wissenschaftlichen Theologie und in der Mission. Nach den Missbrauchsskandalen steht zuletzt wie anderswo eher Krisenbewältigung im Zentrum. Vor allem die ...

  • Weitere
Newsletter Abonnieren
Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten und Programmhinweise in Ihrem Postfach.
DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Stiftung
    • DOMRADIO.DE-App
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Mediathek
    • Radio
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • rss-Feed
    • Jobs
    • Pfarreien und Gemeinden
    • (Link ist extern)Internetseelsorge
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • (Link ist extern)Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • (Link ist extern)Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • (Link ist extern) Facebook
  • (Link ist extern) YouTube
  • (Link ist extern) LinkedIn
  • (Link ist extern) Instagram