Silberner, alter Rosenkranz und Kruzifix / © Madu Oliveira (shutterstock)

Morgenimpuls mit Schwester Katharina

Schweigen wir uns wieder zusammen?

Morgenimpuls

Vor einiger Zeit ist mir ein Text von Lothar Zenetti in die Hände gefallen. Darin heißt es: "Wir reden. Wir reden dauernd aneinander vorbei. Wir reden. Wir reden uns immer weiter auseinander...

Der Adler als Symbol für den Evangelisten Johannes (Bamberger Apokalypse) (Gemeinfrei)
Der Adler als Symbol für den Evangelisten Johannes (Bamberger Apokalypse) / ( )

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 13,31-33a.34-35

Evangelium

Als Judas vom Mahl hinausgegangen war, sagte Jesus: Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht und Gott ist in ihm verherrlicht. Wenn Gott in ihm verherrlicht ist, wird auch Gott ihn in sich...

Angela Krumpen / © Angela Krumpen (privat)
Angela Krumpen / © Angela Krumpen ( privat )

Menschen

Angela Krumpen – Zeit weiterzuziehen

Menschen

Seit über zwanzig Jahren ist Angela Krumpen die Gastgeberin der Menschen-Sendung. DJane, Arzt, Klimaschützerin, Fotograf, Mörder oder Ex-Islamist waren bei ihr zu Gast. Mit rund eintausend Menschen...

 © Angela Krumpen (ak)

WunderBar

WunderBar - Abschied drei: Die WunderBar

WunderBar

Alles hat seine Zeit. Eine Zeit für den Anfang und eine Zeit für das Ende. Heute ist Zeit für ein Ende. Heute sage ich an dieser Stelle und mit dieser letzten Ausgabe meiner Kolumne der WunderBar...

Die Popcorn-Pilger: Fabian Apel (l.) und Uwe Reckzeh (privat)
Die Popcorn-Pilger: Fabian Apel (l.) und Uwe Reckzeh / ( privat )

Uwe Reckzeh und Fabian Apel: Religion in Filmen und Serien (Erstsendung: 04.07.2021)

Kopfhörer

Zwei Theologen betreiben einen Podcast, in welchem sie religiösen Motiven in Filmen und Serien auf den Grund gehen.

Raoul Schrott / © Peter-Andreas Hassiepen
Raoul Schrott / © Peter-Andreas Hassiepen

Raoul Schrott zeigt uns seinen Weltatlas der Sternenhimmel

Der Große Wagen ist ein göttlicher Papagei oder eine Totenbahre

Autorengespräch

"Eine Kultur versteht erst, wer auch ihren Sternenhimmel kennt". Das schreibt Raoul Schrott in seinem Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit. Im DOMRADIO.DE Interview erzählt der...