Tim Helssen Moderation und Redaktion DruckenShare on(Link ist extern)Facebook Kontakt Betreff - Auswählen -AllgemeinGebetsanliegen / FürbitteMusikwunschTechnische FragenBestellung Bischofsquartett für 5 Euro zzgl. Versand Mitteilung E-Mail Name Wohnort Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen Bitte dieses Feld leer lassen
Stadtdechant Kleine freut sich auf die Fußball-Fanandacht "Bei Heimspielen steigt der Kerzenverbrauch" Sie ist Tradition: Die ökumenische Fanandacht im Kölner Dom vor dem ersten Heimspiel des 1. FC Köln. Am Freitag war es wieder soweit. Stadtdechant Robert Kleine im Interview zu diesem ganz besonderen Gottesdienst.
Pater will Brosche für guten Zwecke bei TV-Show verkaufen Rosenbrosche für Schulprojekt Pater Otto wollte bei der ZDF-Sendung "Bares für Rares" eine Brosche verkaufen. 750er Weißgold, Diamanten und eine riesige Perle, mit unbekannter Herkunft. Der Mönch aus der Erzabtei Sankt Ottilien erzählt von seinem TV-Auftritt.
missio bleibt trotz Kriegsgefahr weiter aktiv im Libanon "Deeskalation gestaltet sich schwierig" Nach dem verheerenden Raketenangriff auf den Golanhöhen wächst die Angst vor einem größeren Krieg. Die Situation ist laut Simon Kuhl vom katholischen Hilfswerk missio äußerst angespannt. Das Werk ist weiter in der Region.
Christophorus-Autobahnkapelle ist Anlaufstelle für viele Ort der Stärkung An diesem Mittwoch ist der Gedenktag des Heiligen Christophorus, Schutzpatron der Reisenden. An der A6 bei Braunsbach gibt es die gleichnamige Autobahnkapelle. Schwester Inge Majer gehört zum Betreuerteam und kümmert sich um Besucher.
Herzreliquie mobilisiert Christen nicht nur in München "Ganz tief sitzendes Bedürfnis im Menschen" Hunderte Gläubige haben in München in der Kirche St. Peter einen Gottesdienst gefeiert, bei dem die Herzreliquie des Seligen Carlo Acutis vor Ort war und ein Segen gespendet wurde. Pfarrer Daniel Lerch berichtet vom Gottesdienst.
Olympiaseelsorgerin hält Stimmung für zwiegespalten "Noch nicht so viel von der Vorfreude zu spüren" Vor Beginn der Olympischen Spiele am Freitag spürt Olympiaseelsorgerin Elisabeth Keilmann noch keine große Vorfreude in Paris. Zumal viele Franzosen Paris verlassen haben. Mit ihrem Kollegen wird sie für die Athleten da sein.
Jesuit hält Biden-Rücktritt vom Präsidentenamt für möglich "Er ist ein Mann des Gebetes" Joe Biden zieht seine Kandidatur zurück. Den Jesuiten und USA-Experten Godehard Brüntrup hat dieser Schritt nicht überrascht. Der Präsident habe die Entscheidung sicher auch im Gebet behandelt, so Brüntrup, der Biden persönlich kennt.
Domkapitular Weber schätzt Priestertum in der Diaspora ein "Neue Wege gehen" Als "Spätberufener" ist Thorsten Weber im Alter von 52 Jahren zum Priester geweiht worden. Mittlerweile ist er Dompfarrer und Domkapitular in Hamburg. Er spricht von seiner Vorstellung vom Priestertum in der Zukunft.
Triumph der Hoffnung in der Musik für Ostermontag Viel Freude und Jubel Die Auferstehung Christi und der "Gang nach Emmaus" aus dem Lukasevangelium haben Komponisten aller Epochen inspiriert. Zum Ostermontag erklingen im Radioprogramm von DOMRADIO.DE Werke, die sich dem höchsten christlichen Fest widmen.