Prof. Dr. Alexander Saberschinsky Referent für Liturgie in der Hauptabteilung Seelsorge des Erzbischöflichen Generalvikariats Köln DruckenShare on(Link ist extern)Facebook
Kölner Theologe bedauert geringes Interesse an Liturgie "Ungehobenes Potenzial" Seit fast 20 Jahren ist Alexander Saberschinsky Liturgiereferent des Erzbistums Köln. Im DOMRADIO-Gespräch blickt er auf diese Zeit zurück und bedauert, dass sich selbst innerhalb der Kirche zu wenige für die Liturgie interessieren.
Erzbistum Köln erlaubt Wortgottesfeiern mit Kommunion Unter Auflagen Das Erzbistum Köln ermöglicht nun Wortgottesfeiern mit Austeilung der Kommunion am Sonntag. Allerdings unter Auflagen. Warum das so ist und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, erklärt der Liturgiereferent Alexander Saberschinsky.
Liturgiereferent Saberschinsky zur Ermöglichung von Wortgott... Das Erzbistum Köln ermöglicht nun Wortgottesfeiern mit Austeilung der Kommunion am Sonntag. Allerdings unter Auflagen. Warum das so ist und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, erklärt der Liturgiereferent Alexander Saberschinsky.
Liturgie-Experte betont Individualität des Kommunionempfangs Handkommunion oder Mundkommunion? Nicht erst der Fall einer Mundkommunion wider Willen beim Weltjugendtag sorgt für Streit über vermeintlich richtigen Kommunionempfang. Der Kölner Liturgiereferent Alexander Saberschinsky räumt mit Vorurteilen auf und gibt Praxistipps.