Prof.
Richard Mailänder

Kirchenmusikdirektor in der Erzdiözese Köln und Leiter des Kölner Figuralchors
Erzdiözesankirchenmusikdirektor Prof. Richard Mailänder beim Dirigieren / © Beatice Tomasetti (DR)
Erzdiözesankirchenmusikdirektor Prof. Richard Mailänder beim Dirigieren / © Beatice Tomasetti (DOMRADIO.DE)

Erzdiözesankirchenmusikdirektor Professor Richard Mailänder wurde 1958 in Neunkirchen/Siegkreis geboren. Er studierte Kirchenmusik, Musikwissenschaften und Geschichte an der Musikhochschule Köln und an der Universität zu Köln. Nach dreizehn Jahren kirchenmusikalischer Arbeit in Gemeinden wurde er 1987 Diözesanreferent für Kirchenmusik im Erzbistum Köln. 2006 erfolgte seine Ernennung zum Erzdiözesankirchenmusikdirektor.

Nach einem Lehrauftrag an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf lehrt er seit 2000 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er 2014 zum Honorarprofessor ernannt wurde. Mailänder gründete gemeinsam mit dem damaligen Künstlerseelsorger Dr. Friedhelm Hofmann 1986 den Figuralchor Köln, den er bis heute leitet. Prof. Mailänder setzt sich seit Jahrzehnten für singbare Chormusik ein. Mit vielfältigen Initiativen wie etwa dem Kompositionswettbewerb Musica Sacra Nova fördert er dabei den Austausch von Chorleitern und Komponisten auf internationaler Ebene. 

Zusätzlich veröffentlichte er zahlreiche Artikel zum Singen in Chören, ist (Mit)Herausgeber unterschiedlicher Bücher und gab bislang fast zwanzig Notensammlungen heraus. Für das Gotteslob 2013 leitete er die Arbeitsgruppe "Lieder". 

Für seine Verdienste um die internationalen Beziehungen von Chorleitern und Komponisten und seine künstlerische Arbeit mit dem Figuralchor Köln wurde Mailänder 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz am Band ausgezeichnet. (Erzbistum Köln)

Stand:

Mehr zu