Jahresbericht: Advent 2022 – Advent 2023 Ein Jahr Benediktinerinnen in Angermund Das erste volle Jahr im neuen Kloster neigt sich nun seinem Ende entgegen. Wir haben viel geschafft, auch wenn es natürlich noch sehr viel mehr zu tun gibt. Hier ist der Jahresbericht!
Advent im Kloster Angermund Kalender, Kalender, Kalender Adventskalender und das gleich im Plural 🤭. Den großen, den wir im Konvent aufgehängt haben, haben uns unsere Kölner Schwestern geschenkt 🤩.
Duschen und Heizen im Kloster Angermund Quantensprünge Bei uns kann man jetzt am Strand duschen ☺️ - endlich sind die (ersten) beiden neuen Duschen für unsere Gäste fertig.
Live in unserer Klosterkirche Die Don Kosaken waren da! Am Sonntagabend haben bei uns die Wände gewackelt 😁😆: 12 Sänger des berühmten Don Kosaken Chores Serge Jaroff sangen auf Einladung des Angermunder Kulturvereins in unserer Klosterkirche.
Sturm und Regen Ferien-Impressionen Morgen früh mit der Laudes steigen wir wieder in unseren gewohnten klösterlichen Alltag ein. Ich habe die freien Tage genossen und diese Freude konnten auch Sturm und Regen nicht trüben...
Geburtstage im Kloster Eine Gelegenheit zum Feiern 😉 Ferien sind eine gute Zeit zum Feiern. Letzten Donnerstag haben wir einen Grund gefunden und heute gleich noch einmal 😍...
Herbst in Angermund Farbe "tanken" 😉 Ich liebe die herbstlich bunten Bäume und der Wald direkt hinter unserem Kloster ist gerade besonders schön...
Kloster Angermund macht Pause Klosterferien Teil 2 😎 Nach sechs intensiven Monaten gönnen wir uns noch einmal eine interne Erholungszeit und haben bis zum 22. November zur Abendmesse unser Kloster geschlossen. Ausnahme: Die Sonntagsmesse, die findet ganz normal statt.
Abschied und Geburtstag "Des Lebens Fülle ist sein Teil..." "... und schauen wird er einst mein Heil." (GL 423,3) Seit gestern Morgen klingt in mir ständig dieses Lied nach Psalm 91. Zwei ganz verschiedene Feiern fanden gestern und heute bei uns statt und doch ging es beide Male genau darum.
Gedenken in Angermund Trauerfeier Für eine Trauerfeier haben wir reichlich Streuselkuchen gebacken. Wir erwarten viele Gäste. Auch die Tische sind schon gedeckt ...
42. Wochenbericht Wie geht es jetzt weiter? In den letzten Tagen bin ich nicht zum Schreiben für den Blog gekommen, weil ich an unserem Jahresbericht gearbeitet habe, der zum 1. Advent erscheinen soll.
Es stürmt 💨 Draußen bläst es heftig und in unserer Kirche rappeln und pfeifen die undichten Fenster 😲. Das hindert uns aber nicht daran, heute im Gebet intensiv aller Verstorbenen zu gedenken.
Endlich!!! Heute morgen wurde nun endlich nach monatelangem Warten unser neuer Brennwertkessel geliefert, der der Anfang einer zukünftigen Hybridheizung ist.
Gebet um Frieden in der Welt Am Freitag um 18 Uhr wussten wir uns in unserer Abendmesse bittend und hoffend verbunden mit Papst Franziskus und den TeilnehmerInnen der Weltsynode im eindringlichen Gebet um Frieden in der Welt.
Es wird Herbst - endlich 🍃🍂🍁 Nun ist es schon fast Allerheiligen. Da hat der Herbst offiziell natürlich längst begonnen, aber irgendwie sah es bisher noch gar nicht danach aus...
Noch eine... 😁 Als ich heute Morgen vom Walken wieder rein kam, stand Sr. Rafael vor der Türe, hielt mir ein Blatt entgegen und sagte: "Schau mal!" Sie hatte in der großen Mülltonne ein weiteres Schneckenbaby gefunden ...
In der Stille des Morgens Meine liebste Gebetszeit ist die stille halbe Stunde am Morgen zwischen den Laudes und dem Frühstück. Ich sitze dann hinten, in der letzten Bank an der Orgel und schaue auf den Tabernakel.
Benediktinerinnen feiern neue Klostergründung in Düsseldorf "Kurort für die Seele des Menschen" In Düsseldorf wurde feierlich ein neues Kloster eröffnet. Die Benediktinerinnen aus Köln-Raderberg gründeten im Stadtteil Angermund eine Niederlassung. Das ist keine Selbstverständlichkeit mehr, so Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.
41. Wochenbericht Nachklang Viel ist geschehen seit dem letzten Bericht und es gab auch viel dazu zu sehen und zu lesen. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen DANK an alle, die uns geholfen haben, unsere Gründung mit einem so schönen Fest zu feiern!
Auf dem Weg ins Grenzenlose "Ultreia, Ultreia e Suseia! Deus adiuva nos!" Gestern Morgen fand wieder einmal eine Trauerfeier in unserer Klosterkirche statt. Wir waren gebeten worden, dabei den alten Ruf der Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela zu singen.
Zurück im Alltag Es hat eine gute Woche seit unserem Fest gedauert, aber nun ist der Alltag endgültig wieder eingekehrt, und wir waren von gestern Mittag bis heute Abend nach Wochen erstmalig ganz unter uns, ohne Gäste.
Das Pentagon von Angermund Ein besonderes Geschenk Auf Drohnenbildern kann man so richtig sehen, dass unser Kloster ein Fünfeck, ein Pentagon, ist. Unsere Kölner Schwestern haben dieses Pentagon zur Grundlage für ein sehr besonderes Geschenk zur Gründung gemacht.
Rückblick auf das Gründungsfest des Klosters Angermund DANKE ❣️❣️❣️ In großer Dankbarkeit schauen wir auf unser Gründungsfest am Samstag zurück...
Gründungsfest steht in Kloster Angermund vor der Tür Aufbauarbeiten und kulinarische Verheißungen 😉 Wir sind gerade ziemlich beschäftigt 😁... Bis morgen!!! WIR FREUEN UNS!
Die Freiwilligkeitserklärung in Kloster Angermund "Typisch benediktinisch" Bei der Gründungsfeier am Samstag werden wir sechs Schwestern, die aus Köln hier nach Angermund gekommen sind, schriftlich bekunden, dass wir freiwillig für die Gründung dieses neuen Klosters zur Verfügung stehen.
40. Wochenbericht Vorbereitungen für das Gründungsfest Nun können wir schon längst die Tage zählen und der Countdown läuft: Am 7. Oktober feiern wir unser Gründungsfest und DOMRADIO ist mit dabei 😊!
Besichtigungstour durchs Kloster Angermund Im Dunkeln Heute haben die "Nachtwächter" ihre diesjährige abendliche Besichtigungstour durch Angermund bei uns gestartet. Mindestens 80 Menschen kamen um 19.11 Uhr ins Kloster, um etwas über uns zu erfahren.
Neue Baustelle im Kloster Angermund "Da ist noch viel zu tun" Wir haben eine neue Baustelle "eröffnet". Man kann es noch kaum ahnen, aber hier entsteht ein Aufenthaltsraum für unsere Gäste mit Küche zur Selbstversorgung... Da ist noch richtig viel zu tun 😁!
Sr. Benedikta feiert ihren 85. Geburtstag "Ein Segen sollst du sein" (Gen. 12,2c) Sr. Benedikta hat heute ihren 85. Geburtstag gefeiert! In guten Wünschen und Geschenken zeigten nicht nur wir, wie froh wir sind, dass Sr. Benedikta bei uns ist!
Abschiednehmen in Kloster Angermund Aufbruch Wie schnell sind doch Lilians drei Monate hier bei uns vergangen! Nun ist es Zeit für sie aufzubrechen, um neue Welten zu entdecken.
Besuch vom Kölner Gartenteam 🌻 "Christus im Birkenstamm" Gestern hatten wir Besuch aus Köln von Sr. Anna und ihrem Gartenteam, die einen Ausflug nach Angermund gemacht haben, um das neue Kloster kennenzulernen. Wir haben uns gefreut und hatten einen sehr schönen Tag miteinander!
Ungebetene Gäste in Kloster Angermund In flagranti ertappt 😁😉 Sie sieht ja schon ein wenig beschämt aus 😌... Und dafür gibt es einen guten Grund! Sr. Josephines Tomaten schmecken einfach zu gut...
39. Wochenbericht Invictus Games Wir waren im vergangenen Jahr erst vor wenigen Tagen hier angekommen, als von der Militärseelsorge die Anfrage kam, ob wir im September 2023 Soldatinnen und Soldaten für die Zeit der Invictus Games bei uns aufnehmen könnten.
Die erste Gruppe zu Gast in Kloster Angermund In der Küche ist was los... Diese Woche hatten wir das erste Mal eine größere Gruppe für mehrere Tage bei uns. Sr. Josephine und Lilian haben in den letzten Wochen mit viel Liebe weitere Zimmer eingerichtet und teilweise auch erst noch gestrichen.
Unbekanntes Krabbeltier in Kloster Angermund Mitbewohner mit vielen oder ohne Beine 😉 So ein Tier haben wir auch noch nicht gesehen. Sr. Rafael hat es gerade eingefangen und trägt es nach draußen: etwa fünf Zentimeter groß, eine Mischung zwischen Ameise und Ohrenkneifer.
Wasser im Kreuzgang des Klosters Angermund Starkregen 😲 Bei jedem Gewitter oder stärkeren Regen fließt Wasser in unseren Kreuzgang - so auch heute morgen. Das Aufstellen der Wannen ist schon fast zur Routine geworden...
Ein Logo für Kloster Angermund Pentagon Nach zahlreichen Versuchen, ein Logo für uns zu kreieren, haben wir uns schließlich für die Variante 28-B3 entschieden 😉... Grundmuster ist das "Pentagon", das dem Grundriss unseres Klosters entspricht 😁
Erste Jahresfeier im Kloster Angermund Unser Einjähriges 😉 Heute sind wir genau ein Jahr hier in Angermund. Und so haben wir begonnen: Wir haben das mitgebrachte Allerheiligste in den Tabernakel reponiert, das Ewige Licht neu entzündet und "Großer Gott wir loben dich" gesungen...
Feierliches Schützenfest in Angermund Direkt vor dem Kloster Im vergangenen Jahr war es unser erstes Wochenende hier, deshalb ist uns das Angermunder Schützenfest gut in Erinnerung geblieben. Es gibt hier eine große alte Tradition, ...
38. Wochenbericht Zwei wichtige Schritte In der vergangenen Woche sind wir als Gemeinschaft gleich zwei wichtige Schritte weitergegangen. Seit Montag gibt es eine Stellvertreterin für mich als Örtliche Oberin hier in Angermund: Sr. Josephine.
Vom Einzug ins Gründungskloster bis zum Einzug in Angermund 127 Jahre... ...sind zwischen dem Einzug der Schwestern in unser Gründungskloster im Kölner Süden und unserem Einzug hier ins Katharinenkloster in Angermund vergangen, genau: 19. August 1895 - 8. September 2022.
Ruhe, Wärme und Tee in Kloster Angermund Mich hat's erwischt 😁🤧 Die letzten beide Tage hat irgendein "Tierchen" - oder wohl besser sehr viele davon 😉 - mich dazu gebracht, meine Zelle und die meiste Zeit auch mein Bett zu hüten...
Kloster Angermund bei der Severinale in Köln Ein Ausflug nach Köln Gestern sind Sr. Tabita, Lilian und ich trotz teilweise sinflutartiger Regenfälle nach Köln gefahren. Anlass war die Vernissage der Ausstellung große Frauen, die im Rahmen der Severinale in St. Severin zu sehen ist.
Ernte in Kloster Angermund Erste Früchte 😍😉 Gestern Abend fand ich an meinem Platz im Refektorium diese Himbeere auf diesem hübschen Tellerchen. Sr. Clara hat sie mir hingelegt; denn ich liebe Himbeeren...
"Campus Kartause" im Kloster Angermund Eine spannende Gesprächsrunde Gestern Abend hatten wir Besuch von der Arbeitsgruppe "Kommunität", die im Rahmen des Neubaus des "Campus Kartause" in Köln durch die evangelische Kirche nach Wegen gemeinschaftlichen geistlichen Lebens fragt.
Abschiednehmen in Kloster Angermund Lillis Herausforderung 😊 Wie im Flug sind die beiden Wochen vergangen, die Lilli im Rahmen ihres Schulprojektes "Herausforderung" bei uns verbracht hat. Sie hat diese Herausforderung mit Bravour bewältigt 👍👍👍...
37. Wochenbericht Bei jedem Wetter 🥴😎😉 Was für ein Spektrum hat sich da in den letzten zwei Wochen entfaltet: von herbstlicher Kühle bis zur schwülen Augusthitze mit heftigen Unwettern!
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel in Angermund Kloster feiert Vorabendmesse ... haben wir ausnahmsweise eine Vorabendmesse gefeiert; denn Jan hat heute den ganzen Tag "Dienst" bei der Schmuckmadonna im Kölner Dom, zu der zahlreiche Menschen, darunter auch viele Sinti und Roma, an diesem Festtag pilgern.
Kloster Angermund ist auf dem Klostermarkt in Maria Laach Grüße aus der Vulkaneifel Sr. Clara hat uns gestern Abend erste Fotos geschickt. Zusammen mit Sr. Anna und Sr. Bernadette hat sie ein Häuschen auf dem Klostermarkt in Maria Laach und zeigt sich zufrieden mit Interesse und Verkauf...
Eine Gipfelstürmerin im Kloster Angermund 🤭 Sich-ausstrecken ins Unendliche Coco will heute hoch hinaus, am liebsten gleich fliegen😂... Als Novizin habe ich mal ein Bild gemalt, auf dem sich eine Schnecke genau so zum Himmel streckt, einem gelben Luftballon hinterher 😉😇...
Wachstum in Kloster Angermund Übrigens: Die Amaryllis Die vom Wachs befreite Knolle ist mächtig gewachsen und hat sechs große Blätter entwickelt. Die Knolle hat so viele Wurzeln bekommen, dass einige schon aus der Erde schauen...
Kölner Besuch im Kloster Angermund DOMRADIO.DE im Einsatz Martin Biallas und Alexander Foxius von DOMRADIO sind heute nach Angermund gekommen, um die Örtlichkeiten in Hinblick auf die Übertragung am 7. Oktober zu begehen...
Kloster Angermund beim Klostermarkt in Maria Laach In den letzten Jahren war schnell alles verkauft Wie jedes Jahr findet in Maria Laach im August der Klostermarkt statt, diesmal am kommenden Wochenende, dem 12./13. August. Sr. Clara wird hinfahren und dort zusammen mit unseren Kölner Schwestern einen Stand haben.
36. Wochenbericht Mit dem Rückenwind des Heiligen Geistes 😉 💨 Intensive 14 Tage liegen seit dem letzten Wochenbericht hinter uns. Da war nicht nur die Visitation in unserem Gründungskloster in Köln und – für einen Tag – auch hier in Angermund.
Nach dem Wasserschaden im Kloster Angermund Es gibt eine Perspektive... ... für unsere beiden dringend benötigten Badezimmer im Gästebereich.
Mit dem Wohnwagen von Kloster Angermund zur Wallfahrt Morgen geht es wieder los Jan rüstet seinen Wohnwagen; denn morgen bricht er wieder zu einer Wallfahrt auf. Den Wagen hat er selbst sehr platzsparend und vielseitig eingerichtet ...
Regen drinnen und draußen im Kloster Angermund 😲😖 Mehr als 10 Liter Wasser pro Tag Es tropft und tropft und tropft... Inzwischen sind wir mit einem halben Dutzend Wasserrohrbrüchen beschäftigt. Am Wochenende haben wir einen weiteren entdeckt, der mehr als 10 Liter Wasser pro Tag im Eimer zusammenkommen lässt.
Wachstumsschub in Kloster Angermund In nur drei Wochen Coco ist inzwischen etwa doppelt so groß geworden, wie sie / er anfangs war. Er / sie dürfte nun bald ausgewachsen sein und scheint "mächtig stolz" darauf zu sein 😁😉...
Besuch aus dem Gründungskloster in Kloster Angermund Nachlese ☺️ Nach Abschluss der Visitation in unserem Gründungskloster in Köln kam Priorin Sr. Eva-Maria Kreimeyer, Osnabrück, noch einmal zu einer herzlichen Begegnung und einem freundschaftlich-schwesterlichen Austausch zu uns nach Angermund.
Eine Glocke für die Schwestern im Kloster Angermund Endlich hängt sie 😊 Wir haben uns lange gefragt, wo ein geeigneter Ort ist, unsere Handglocke aufzuhängen. Nun ist er gefunden.
35. Wochenbericht Eine sehr besondere Rechnung 😉 Vor ein paar Tagen bekamen wir von einem Menschen, der es sehr gut mit uns meint, diese Rechnung geschickt. Wir haben nicht nur herzlich gelacht, sondern waren auch menschlich und geistlich angerührt.
Kräuterworkshops und Kräuterprodukte in Kloster Angermund Unsere Kräuterfee 😉 Auf der Treppe kam mir Sr. Clara entgegen und ich hatte gerade mein Handy in der Hand 😁: "Kräuterfee" in Aktion...
Geburtstag in Kloster Angermund Noch ein runder Geburtstag ☺️ Heute morgen haben wir zusammen mit ihrer Familie und einer Gruppe von Gästen Lilian zum 20. Geburtstag gratuliert. Da brennen große Flammen auf der Torte 😁, das braucht viel Puste und gibt eine Menge Dampf 😉...
Besuch in Kloster Angermund Schwester Demiana und die "Müllmenschen" in Kairo Heute Abend hat uns Sr. Demiana aus der koptischen Schwesterngemeinschaft "Daughters of Saint Mary" von ihrer Arbeit für die Mahaba-Schule, die "Schule der Liebe", inmitten der Müllhalden der Metropole Kairo erzählt.
Wachstum in Kloster Angermund Erstaunlich... ... in kaum mehr als einer Woche ist Cocos Häuschen um ca. 1,5 cm gewaschen. Sie bewegt sich erstaunlich geschickt damit und frisst und frisst 😁😉...
Geburtstagsfeier im Kloster Angermund Happy Birthday, liebe Sr. Josephine 😍 ... und herzliche Glück- und Segenswünsche zu 10 Jahren Leben im Kloster als Benediktinerin 🙏🙏🙏
Seltene Pflanzen in Kloster Angermund Die Schwiegermutterzunge Sr. Josephine kümmert sich um die Blumen im Kreuzgang, die wir bei unserem Einzug vorgefunden haben, und darf sich nun an einer seltenen Blüte freuen...
34. Wochenbericht Meilensteine Einige von uns waren seit dem letzten Bericht in Köln. Es war schön für uns, an den beiden Feiern dort – Sr. Bernardas Profess-Verlängerung und Sr. Paulas Silberprofess – teilnehmen zu können und die Schwestern wiederzusehen 😊.
Kloster Angermund feiert Benedikt als Patron Europas "Bote des Friedens" Papst Paul VI. hat 1964 mit dem Apostolischen Schreiben „Pacis nuntius“ - "Bote des Friedens" den hl. Benedikt zum Schutzpatron Europas ernannt. Das ist angesichts des Ukrainekrieges hoch aktuell!
Keine Langeweile in Kloster Angermund Ein eher ruhiger Samstag Keine Sorge! Wir sind weit davon entfernt, Langeweile zu bekommen 😉. Aber heute ist - nach etlichen Wochen mit Veranstaltungen und Gruppen - ein weitgehend alltäglicher Samstag. Das tut bei dieser Hitze wirklich gut...
Klostertagebuch: Besuch in Köln Ein Blick zurück 😉 Sr. Tabita und ich waren über Nacht in unserem Kloster in Köln und haben beide - eher zufällig - in den Zellen geschlafen, in denen wir nach unserem Eintritt zuerst gewohnt haben. In meiner gibt es bis heute kein fließendes Wasser...
Randale in Kloster Angermund Vis-à-vis 😁 Unsere Strategien haben bisher erschütternd versagt... Über Jans Zaun klettern sie einfach drüber oder schlängeln sich zwischendurch.
Eine exotische Schönheit im Kloster Angermund 🤩 Floristische Dekoration Wir staunten nicht schlecht, als in unserem Garten diese Pflanze auf einmal lange Blütenstengel entwickelte. Es handelt sich wohl um eine Palmlilie.
33. Wochenbericht Heimsuchung - Visitatio Am Sonntag ist der 2. Juli, das Fest Mariä Heimsuchung oder der Visitatio Mariae. Auch wenn das Fest in diesem Jahr durch die Liturgie des Sonntags verdrängt wird, ist es für uns ein Tag mit einer vielschichtigen Bedeutung…
Waschbären in Kloster Angermund Ertappt 😁 Familie Waschbär hat kurz vor Mitternacht unserem Futterbaum einen Besuch abgestattet. Vor allem der Inhalt des Kännchens fand ihr Gefallen 😋...
Ergreifende Feier in Kloster Angermund Hochzeit 💞 Gestern Nachmittag haben Meggie und Alessandro in unserer Kirche geheiratet. Es war eine ergreifende, mehrsprachige Feier.
Intensiver Austausch im Kloster Angermund Gemeinsam an der Quelle Heute war der Vorstand des kfd Diözesanverbandes Köln zu einem von mir moderierten Klausurtag bei uns. Ein guter, intensiver Austausch!
Ein Grund zum Feiern im Kloster Angermund und eine willkommene Abkühlung 😉 Heute haben wir eine neue Seite in unserem Gründungsordner aufgeschlagen und ein weiteres wichtiges Dokument hinzugefügt.
Maßanfertigung für das Kloster Angermund Der Sakristeischrank Endlich ist er da ☺️ Neun Monate lang musste Sr. Rafael die Gewänder täglich hin und her tragen, weil es in der Sakristei keinen Schrank dafür gab. Nun hat unser Schreiner einen sehr schönen, passgenauen Schrank geliefert...
Stress in Kloster Angermund Ganz besonders Heute war ein übervoller Tag: Schreiner, Trockenbauer, Elektriker, die Ankunft von Gästen, eine Trauerfeier... Da wird es in den nächsten Tagen noch einiges zu zeigen und zu berichten geben.
Monika Lassleben im Kloster Angermund Inspiration in Bild und Wort ☺️ Gestern hatte ich inspririerenden Besuch, den ich um einige Sätze für den Blog bat. Ich erhielt die folgende Antwort. Auch ich habe "große Begeisterung und Leidenschaft" gespürt und bin von den Menschen wie vom Projekt fasziniert 🤩
Große Futterspende für Kloster Angermund "Vergelts Gott!" Diese Woche haben wir eine gewaltige Futterspende erhalten, die Säcke wiegen jeweils 10 kg. Nun sind unsere Vögel für die nächsten Monate bestens versorgt! Wir sagen ein herzliches "Vergelts Gott!"
32. Wochenbericht Gemeinsam Keine Frage, das Wichtigste und Schönste seit dem letzten Bericht – und weit darüber hinaus 😊 – war der Besuch unserer Schwestern aus Köln. Das ist für uns viel mehr als nur einfach ein rundherum schöner Tag!
Schnecken im Kloster Angermund Endlich erwacht! Nun ist "meine " Schnecke erwacht und erstaunlich munter ☺️. Ich habe schon längst nicht mehr damit gerechnet, dass sie noch lebt, das Häuschen klebte aber immer noch an derselben Stelle ohne abzufallen.
Besuch der Kölner Mitschwestern im Kloster Angermund ☺️ Ein wunderschöner Tag Wir haben uns lange darauf gefreut und hatten heute einen wunderschönen Tag miteinander!!!
Schnelles Kochen im Kloster Angermund Wunderbarer Nachgeschmack 😁😇 Heute war das Kochen "eine schnelle Nummer"... und es hat ganz vorzüglich geschmeckt - ein wunderbarer "Nachgeschmack" des gestrigen Tages auf allen Ebenen 😉!
Anbetung in Kloster Angermund Neun Monate 😉 Heute sind wir genau neun Monate hier in Angermund. Zur doppelten Feier des Tages haben wir erstmalig das Allerheiligste in der großen Monstranz statt dem Ostensorium ausgesetzt und den ganzen Tag Anbetung gehalten.
Fronleichnam im Kloster Angermund "Mit bestem Weizen..." "... nährt uns der Herr. Jubelt Gott zu, denn er ist unsere Stärke!" Das haben wir eben als Invitatorium zu den feierlichen Vigilien zum Hochfest Fronleichnam gesungen.
Alltagstätigkeiten in Kloster Angermund Zwischen den Feiertagen Zwischen den Feiertagen und zahlreichen Besuchern - in den beiden letzten Wochen waren etliche Gruppen hier - geht es um die ganz einfachen Dinge...
31. Wochenbericht Viel Bewegung Die Woche war bei uns nicht nur wegen der Bauarbeiten eine intensiv gefüllte Zeit. Fangen wir hinten an: Sr. Josephine ist ein weiteres Mal Oma geworden.
Hochfest der Heiligsten Dreifaltigkeit in Kloster Angermund Dreifaltigkeitssonntag Dass wir als Christen an den Dreieinen oder Dreifaltigen Gott glauben, ist für viele Christen eine genauso schwierige wie abstrakte Aussage...
Nachwuchsförderung im Kloster Angermund 😉 Die Nächsten warten schon Wir können z. Zt. kaum schnell genug das Futter für "unsere" Vögel nachfüllen...
Noch viel zu tun in Kloster Angermund Große Fortschritte An unseren Baustellen geht es erstaunlich zügig voran: Die beiden neuen Duschräume nehmen sichtlich Gestalt an und auf zahlreichen Gängen und in einigen Treppenhäusern ist es unübersehbar hell geworden 😉...
Der Sommer naht im Kloster Angermund Abendliche Idylle mit Biss 😁 Strahlender Sonnenschein lässt die kommenden Sommertage und -abende bereits ahnen.
Bienenschwärme im Kloster Angermund Eine (beinahe) pfingstliche Überraschung 😮😁 Vor der Vesper wollte ich die Toilette gegenüber meiner Zelle benutzen, da hörte ich ein seltsames, lautes Dröhnen und Surren. Schnell machte ich den Raum wieder zu 😲...
Spiegel-Bericht über Kloster Angermund Eine pfingstliche Steilvorlage 😉 Katja Thimm vom SPIEGEL hat in den letzten Monaten mehrfach bei uns mit viel Engagement für einen Artikel recherchiert, der nun in der Pfingstausgabe erschienen ist...
30. Wochenbericht Pfingsten Pfingsten steht bevor und damit das letzte ganz große Fest, das wir das erste Mal hier in Angermund feiern. Kurz darauf – an Fronleichnam 😊 – sind es genau neun Monate seit unserem Aufbruch: Eine passende Zeit für ein "Baby" 😉.
Abbrucharbeiten im Kloster Angermund "There is a crack, a crack in everything... ... that's how the light gets in." An diesen Satz aus dem Lied Anthem von Leonard Cohen musste ich denken, als ich das Fenster unseres Badezimmers nach den Abbrucharbeiten sah.
40 Frauen zu Gast in Kloster Angermund Besuch aus St. Augustin Heute Nachmittag war die kfd aus Sr. Augustin mit 40 Frauen bei uns zu Gast. Auf ihrer Wallfahrt kam die Gruppe nach einem Besuch in Kaiserswerth auch zu uns ...
Abbrucharbeiten in Kloster Angermund Alle Register 😁😉 Heute sind wir mit einem beherzten "Tutti" in die nächste Phase des Aufbaus eingestiegen und hatten gleich mehrere Firmen im Haus: Die Abbrucharbeiten ...
Osterzeit im Kloster Angermund Das Feuer des Heiligen Geistes Das Feuer in der Vigil zum Aschermittwoch, in dem wir den alten Palm verbrannt haben, und das Feuer der Osternacht - und nun das Feuerwerk des Heiligen Geistes 😉
Wasser marsch in Kloster Angermund "Alle meine Quellen entspringen in dir" (Ps 87,7) In unserem Innenhof sprudelt aus einem großen Stein eine kleine Quelle 😉, die Sr. Rafael nach dem Winter wieder zum Sprudeln gebracht hat, während Sr. Josephine die Blumenkästen ringsum liebevoll bepflanzt hat.
Planungsphase in Kloster Angermund Der Alltag ruft 😉 Heute Abend haben wir rund zwei Stunden zusammengesessen, um die nächsten Wochen zu planen. Da steht eine Menge an.
29. Wochenbericht Da sind wir wieder 😉 Dies ist nun ein Bericht über mehr als zwei Wochen "Klosterferien", die wir in vollen Zügen genossen haben 😌😍😇… Kurz zuvor ist die zweite Knospe der Amaryllis aufgeblüht. Ich habe sie zur Muttergottes ins Refektorium gestellt.
Geschenk für Kloster Angermund Memory Wir haben ein Memory mit Bildern von uns und unserem Kloster geschenkt bekommen. Das freut und berührt uns sehr - und erinnert uns, dass es bald Zeit ist, in den Alltag zurückzukehren 😉
Ferienzeit im Kloster Angermund Die Faszination des Fremden Auch das gehört zu Ferien: Der Blick ins Weite, die Faszination des Fremden und die Freude an der Begegnung mit etwas Neuem...
Ferien in Kloster Angermund Zum Greifen nahe Ferien: Das bedeutet auch, Zeit genug zu haben, um die Schönheit der aufblühenden Natur wenige Schritte vom Kloster entfernt und im eigenen Garten zu bestaunen 😉...
Kloster Angemrund zu Besuch im St. Viktor Dom in Xanten Feriengrüße Einen lieben Gruß aus dem St. Viktor Dom in Xanten. Da wimmelt es gerade von Bienen 😉...
Klosterferien in Angermund "Postkarten" Kloster Angermund macht Ferien! Trotzdem schickt uns Sr. Emmanuela "Postkarten", die wir hier veröffentlichen.
Ein Maibaum für Kloster Angermund Eine Liebeserklärung 😍 Was für eine schöne Überraschung am ersten Ferientag: Vor unserer Haustür steht ein Maibaum!!! Wir sind zutiefst gerührt und sagen von Herzen DANKE!
28. Wochenbericht Einen großen Bogen spannen Heute feiern wir hier im Katharinenkloster natürlich das Fest der hl. Katharina. Wichtige Entwicklungen sind geschehen und große Dinge "liegen in der Luft".
Fahrräder für das Kloster Angermund Erstaunliche Geschenke Auf dem Weg zur Fahrradwerkstatt, um alle Räder bis nächste Woche verkehrstüchtig zu haben, hat Sr. Tabita Herrn Sonnen getroffen, Schreiner und Bestatter in Angermund und dem Katharinenkloster schon lange verbunden.
Jahrgedächtnis für Schwester Juliana im Kloster Angermund Auf stille Weise blühend Wir haben heute an unsere Schwester Juliana gedacht, die vor einem Jahr mit 91 Jahren verstorben ist, und das Totenoffizium für sie gesungen.
Das Betende Herz im Kloster Angermund Cor Orans So lautet der schöne Titel eines päpstlichen Schreibens von 2018 an die kontemplativen und monastischen Frauenklöster.
Großer Andrang im Kloster Angermund "Leben in der Bude" So richtig "Leben in der Bude" 😉... Nicht nur der Gottesdienst war heute wieder bestens besucht, ...
Spülzeiten im Kloster Angermund Da kommt noch was ... wie man an Schwester Tabitas Blick leicht erkennen kann 😉.
27. Wochenbericht Leben – im Werden und im Vergehen Eine weitere Woche ist wie im Flug vergangen. Draußen ist es nun endgültig Frühling geworden und auch die Bäume im Wald schlagen sichtbar aus. Mit viel Vergnügen beobachten wir ...
Selbst ist die Frau in Kloster Angermund Ein Kuchen für die Vögel 😉 Der Futtervorrat für unsere kleinen Freunde im Baum vor dem Refektorium geht zu Ende und im Supermarkt ist die Saison vorbei... Also: Selbst ist die Frau 😁.
Vorbereitungen in Kloster Angermund Sonne ringsum Heute nur ein kurzer Gruß, denn ich backe jetzt nocheinmal Steuselkuchen - morgen findet hier noch eine Trauerfeier statt...
Klostertagesbuch: Zu Besuch in Düsseldorf Ein Ausflug in die Altstadt Gerade sind Schwester Tabita und ich wieder nach Hause gekommen. Ich war vor Monaten schon gebeten worden, der St. Lambertus-Gilde eine Vortrag zu halten.
Eine zu-Herzen-gehende Feier in Kloster Angermund Trauerfeier Ein Herz aus Rosen steht nun unter dem Kreuz in unserer Kirche. Es ist nach der Trauerfeier heute morgen hier geblieben.
"Ich bete an die Macht der Liebe" Gemeinschaftsaktion am Abend 😉 Sr. Rafaels "Testlauf" mit dem Sologesang "Ich bete an die Macht der Liebe" am Ende der Sonntagsmesse heute morgen wurde von den rund 100 Gottesdienstbesucher*innen mit begeistertem Applaus bedacht ☺️.
"Großkampftag" im Kloster Angermund Grüße zum Weißen Sonntag Heute war mal wieder "Großkampftag": Eine Gruppe war von morgens bis nach dem Abendessen hier. Jan ist der Diözesanpräses der Katholischen Landvolk Bewegung. Und die waren zu Gast.
26. Wochenbericht Oster-Erfahrungen Nun ist die Osteroktav schon fast vorbei. Da wird es höchste Zeit für meinen Wochenbericht. Es war schon eine ganz besondere Feier des Gründonnerstags und Karfreitags und ein sehr besonderes Osterfest.
Eingemachtes in Kloster Angermund Dampf im Kessel 😉 ...da wir ja sonst nicht viel zu tun haben 😁😇, habe ich heute eine Kiste überfälligen Rhabarber, den bei der Lebenmittelausgabe niemand haben wollte, zu Marmelade verarbeitet.
Rasenmähen im Kloster Angermund Einmal kein Regen Endlich - entgegen der Ankündigung des Wetterberichtes hat es bei uns heute nicht geregnet: Eine Gelegenheit, den viel zu langen Rasen (fertig) zu mähen...
Volle Kirche in Kloster Angermund Wir haben Gottes Spuren festgestellt... "Blühende Bäume haben wir gesehen, wo niemand sie vermutet. Sklaven, die durch das Wasser gehen, das die Herren überflutet." (Gotteslob Köln Nr. 870)
Osterimpressionen Jesus lebt! In der Hoffnung, dass auch Ihr und Sie alle auf einen schönen, von der Freude über das neue Leben erfüllten Festtag zurückschauen könnt, hier ein paar Impressionen von der Osternacht und vom Refektorium im Licht des Ostermorgens...
Düsseldorfer Benediktinerinnen feiern erstes Osterfest "Die Kirche war richtig voll" Es ist ungewöhnlich, dass im 21. Jahrhundert ein neues Kloster seine Türen öffnet. Seit sieben Monaten leben Benediktinerinnen in Düsseldorf-Angermund. Im Moment erleben Sie das erste Osterfest auf der klösterlichen Baustelle.
Karsamstag im Kloster Angermund Warten auf das Unerwartete Eigentlich ist es Ostern gar nicht passend, in Erwartung auf das Fest zu schauen. Ereignet sich die Auferstehung doch - trotz aller Ankündigungen - als das Unerwartete schlechthin.
Karfreitag im Kloster Angermund Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen! Karfreitag. Sr. Rafael hat das große Responsorium "Tenebrae factae sunt" statt heute morgen in der Karmette heute Nachmittag unmittelbar vor der Passion gesungen - eindrucksvoll.
Erste Karmette in Kloster Angermund Gründonnerstag Bei uns ging es schon am morgen los: mit der ersten Karmette. Ich liebe diese ruhige und doch mit ihren Gesängen und ihrer Symbolik so starke Liturgie.
25. Wochenbericht Bevor es losgeht Nun ist es fast soweit und unser erstes Triduum Sacrum hier in Angermund beginnt… Gerade haben wir die Komplet gesungen und ich habe noch ein wenig singen geübt für die Karmette morgen früh.
Abendstimmung in Kloster Angermund Das Ende eines Sonnentages Am Ende eines (heiß ersehnten) Sonnentages... Der Tag war noch kalt, aber das Licht tut gut.
Lesung der Passion im Kloster Angermund Abgründe des Menschseins Jahr für Jahr ist es für mich eine unter-die-Haut-gehende Erfahrung, die Passion zu hören oder selbst (mit) zu lesen...
Vorbereitung für die Palmprozession in Kloster Angermund Freie Bahn Da wir für die Palmprozession morgen einen freien Kreuzgang brauchen, haben wir alle Möbel zurück in den frisch renovierten Konventraum transportiert. Beim Rumprobieren und Probesitzen hatten wir eine Menge Spaß 😉.
Handgemachtes in Kloster Angermund Osterkerze(n) Sr. Benedikta und Sr. Tabita sind eifrig beschäftigt mit der Produktion von Osterkerzen.
Vorbereitungen in Kloster Angermund Auf Hochtouren Natürlich hat Sr. Rafael zum 1. Passionssonntag das Kreuz in unserer Kirche verhängt. Die Vorbereitungen auf die Heilige Woche laufen auf Hochtouren...
Denkfehler des Architekten in Kloster Angermund Orientierung für Fortgeschrittene Die Orientierung in unserem schönen Kloster ist schon etwas für Fortgeschrittene 😉. Das liegt daran, dass es ein Fünfeck ist und teilweise in einen künstlich aufgeschütteten Hügel hineingebaut wurde...
24. Wochenbericht Außergewöhnliches und Alltägliches Wieder ist in rasender Geschwindigkeit über eine Woche vergangen seit dem letzten Bericht. Eine Woche voller Feiertage unmittelbar vor und zu Beginn der Passionszeit, in der gleich vier von uns auch einen persönlichen Feiertag hatten.
Handwerkliche Großaktion im Kloster Angermund Wo gehobelt wird, fallen Späne Kurz vor Ostern gab es heute noch einmal eine handwerkliche Großaktion. Unser Schreiner ist mit einem Kollegen gekommen, um den Holzboden im ca. 60 m2 großen Konventraum abzuschleifen und neu zu lackieren, eine mühsame Arbeit.
Drachenliebhaberin in Kloster Angermund Was ist das? Ich glaube, ich habe noch gar nicht verraten, dass ich bekennende Drachenliebhaberin bin 😁😉 Aber zunächst muss ich mich entschuldigen, dass es gestern nicht mehr geklappt hat.
Nonnen aus Kloster Angermund beten für Schüler Fürbitten Wir haben von einer Schulklasse Fürbitten geschickt bekommen, die uns sehr berührt haben - von jedem Kind in einem eigenen Briefumschlag. Wir versprechen, dass wir für all diese Anliegen beten!
Feueralarm in Kloster Angermund Ich sehe Rot! Kaum eine Woche nach der ersten Mal passierte es wieder 😮: Unsere Branderkennungsanlage schlug Alarm - und ließ sich danach nicht mehr abstellen 🤪!!!
Verspinnen in Kloster Angermund Sr. Claras neue Handarbeit Sr. Clara ist sehr geschickt. Sie kann z.B. auch klöppeln. Nun hat sie begonnen, Rohwolle von Hand zu verspinnen...
Schwester Benedikta vom Kloster Angermund feiert Professtag 57 Jahre Schwester Benedikta hat heute ihren Professtag gefeiert, also den Tag, an dem sie ihre ersten Gelübde abgelegt hat.
23. Wochenbericht Provokation und Selbstironie Morgen feiern wir unser erstes Benediktsfest hier in Angermund 😊! Gerade haben wir die feierlichen, gesungenen Vigilien beendet ...
Einkehrtag im Kloster Angermund Besuch aus Solingen Gestern war Pfarrer Meinrad Funke mit einer Gruppe von 19 Personen aus Solingen bei uns, um unser Kloster kennenzulernen und hier einen gemeinsamen Tag zu verbringen.
Sonntag Laetare in Kloster Angermund "... und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar" ... nach dem Regen: Zum Sonntag Laetare ein paar stimmungsvolle Bilder.
Zurück im Kloster Angermund Wieder zuhause Es war schön in Köln, aber nun bin ich auch froh, wieder zuhause zu sein - nicht nur wegen des tollen Blicks aus meinem Zellenfenster. Das Foto habe ich unmittelbar vor unserem Aufbruch gemacht....
Grund zu feiern in Kloster Angermund Juhuu! Geschafft!!! Mitten in der Fastenzeit gibt es etwas zu feiern 😉: Sr. Clara hat ihre schriftliche Prüfung als Heilpraktikerin Psychotherapie bestanden.
Neuer Anstrich für Kloster Angermund Der nächste Gruppenraum wird saniert Und weiter geht's 😉... Nun ist der "kleine Gruppenraum" dran. Ein Anstrich und ein neuer Boden müssen her.
Alarm im Kloster Angermund "Wild gewordene" Brandwarnanlage Was war das für eine Nacht! Es war überhaupt nicht lustig, auch wenn wir schon wieder darüber lachen können: Unsere brandneue funkvernetzte und computergesteuerte Brandwarnanlage "lief Amok" ...
22. Wochenbericht Werden Schnell die erste Woche nach den Exerzitien vergangen! Der Alltag hat uns wieder… Es war eine sehr volle Woche, auch wenn sich vieles noch gar nicht wirklich fassen lässt, weil es noch Zeit braucht, um zu sehen, was daraus wird.
Impuls zur Fastenzeit aus dem Kloster Angermund Ein Beitrag zur Synodalität Gestern Abend hatten wir mit einer Gruppe Frauen nach der Abendmesse noch einen lebendigen und inspirierenden Gesprächskreis.
Wärme, Licht und Alarm im Kloster Angermund Nach der Kälte In den Exerzitien war die Hälfte der Heizung ausgefallen, auch im Vortragsraum und im Oratorium - da blieb nur warmbeten und eine dicke Jacke 😉! Nun läuft sie (vorläufig) wieder...
Verzauberung und ein "Mini-Jubiläum" im Kloster Angermund Winter im Frühling Heute war ein Tag mit mehreren Handwerksfirmen im Haus, die auch richtig was geschafft haben, aber dazu morgen mehr.
21. Wochenbericht Unsere Exerzitien: Vom Verlieren – Suchen – Finden Nun sind unsere Exerzitien vorbei und wir blicken dankbar auf diese kostbare Woche zurück, durch die uns Pfarrer Ulrich Remmler, Subsidiar in Düsseldorf-Eller, begleitet hat.
Geschwisterliche Kirche Pfarrer Jan Opiéla Ich glaube, da sind wir auf einem wirklich guten Weg 😉😇. Das selbstverständliche Miteinander ist ein großes Geschenk! Das beste Beispiel ist "Bruder" Jan ...
Ordensschwestern im Porträt Sr. Josephine In der Exerzitienwoche in Kloster Angermund stellen wir jeden Tag ein Mitglied der "Pioniergruppe" vor: Am Donnerstag lernen wir Sr. Josephine näher kennen.
Ordensschwestern im Porträt Sr. Emmanuela In der Exerzitienwoche in Kloster Angermund stellen wir jeden Tag ein Mitglied der "Pioniergruppe" vor: Am Sonntag lernen wir Sr. Emmanuela näher kennen.
Ordensschwestern im Porträt Sr. Tabita In der Exerzitienwoche in Kloster Angermund stellen wir jeden Tag ein Mitglied der "Pioniergruppe" vor: Am Freitag lernen wir Sr. Tabita näher kennen.
Ordensschwestern im Porträt Sr. Rafael In der Exerzitienwoche in Kloster Angermund stellen wir jeden Tag ein Mitglied der "Pioniergruppe" vor: Am Mittwoch lernen wir Sr. Rafael näher kennen.
Ordensschwestern im Porträt Sr. Benedikta In der Exerzitienwoche in Kloster Angermund stellen wir jeden Tag ein Mitglied der "Pioniergruppe" vor: Am Dienstag lernen wir Sr. Benedikta näher kennen.
20. Wochenbericht Der Christus-Torso Heute kommt unser Wochenbericht etwas früher als gewohnt; denn mit der Vesper ist dann erstmal "Sendepause" 😉. In den Exerzitien werde ich nichts schreiben. Aber ...
Erste Konventexerzitien in Kloster Angermund Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus Am Sonntagabend beginnen wir mit unseren ersten Konventexerzitien hier in Angermund - einer besonderen Zeit des Gebetes, der Stille, der geistlichen Vertiefung und Erneuerung.
Schneckenwunder im Kloster Angermund Und sie bewegt sich doch 😉 Sie lebt tatsächlich noch: "meine" Schnecke. Sie hat sich nämlich auf dem Blatt ein klein wenig weiterbewegt.
Jans Kelch in Kloster Angermund Friedensbotschaft des Evangeliums In Jans Kelch ist ein echter Granatsplitter eingearbeitet. Was es damit auf sich hat, soll er selbst erklären... Dieser schreckliche Krieg in der Ukraine währt nun schon ein ganzes Jahr!
Schwester Bernadette hilft im Kloster Angermund Mit vereinten Kräften Seit Montag haben wir Verstärkung aus Köln erhalten: Schwester Bernadette packt kräftig mit an. Und die Renovierungsarbeiten zeigen erste schöne Ergebnisse...
Aschermittwoch in Kloster Angermund Feuer und Asche In der Vigil zum Aschermittwoch entzünden wir ein Feuer in unserer Kirche. Dies haben wir heute Abend nun auch erstmalig in unserer neuen Klosterkirche getan...
Kein Karneval in Kloster Angermund Rosenmontag 😉😁 Am Rosenmontag wurde im Kloster Angermund kein Karneval gefeiert, sondern tatkräftig renoviert ...
19. Wochenbericht Das große Räumen Was für eine Woche! Das war schon "Abenteuer Wildnis" 😉… Wer braucht da noch ein Dschungelcamp, wenn er ein Kloster hat 😊! Als es dann im Treppenhaus "regnete", eimerweise (ein Wasserrohrbruch), war das Maß erstmal voll.
Ungenutzter Raum des Klosters Angermund in Betrieb genommen Ein neuer Speiseraum Wir haben an diesem Wochenende einen weiteren, kleineren Speiseraum provisorisch in Betrieb genommen - er muss bei nächster Gelegenheit noch angestrichen werden ...
Ein Esel in Kloster Angermund Der Karneval der Tiere Es ist hohe Zeit Pater Josef vorzustellen. Er ist Mönch der Dormitio in Jerusalem und wohnt bei uns, wenn er sich in Deutschland aufhält. Gestern brachte er zur "Feier des Tages" sein Lieblingstier mit zum Mittagessen...
Karneval in Kloster Angermund Ein erstaunlicher Grad der Inkulturation 😉 Sr. Benedikta begrüßte uns heute morgen schon zum Frühstück mit einem herzhaften: "Angermund Helau"! Wir waren zum Karneval der KFD als Ehrengäste geladen und am Dienstag hat Sr. Benedikta uns zusammen mit Jan dort vertreten.
Bilder für das Kloster Angermund Ein Paket :) Ein Paket mit einem außergewöhnlichen Inhalt, auf das wir schon mit Spannung gewartet haben, ist heute angekommen. Was ist da wohl drin?
Schwester Odilia 1931-2022 Die Ernte eines Lebens Heute haben wir hier in Angermund wie auch unsere Schwestern in Köln das Totenoffizium gesungen als Jahrgedächtnis für unsere Sr. Odilia, die am 14. Februar 2022 im Alter von 90 Jahren verstorben ist.
Frühlingserwachen in Kloster Angermund Es wimmelt :) Frühlingserwachen: Es riecht nach Frühling. Die Luft ist erstaunlich warm. Durch die Fenster des Kreuzgangs, sehe ich, dass sich im Innenhof die Kelche der Krokusse in der Sonne weit geöffnet haben.
18. Wochenbericht Herausforderungen und die richtige Hilfe zur rechten Zeit Bei uns war die letzte Woche schon ziemlich herausfordernd und, was da in der nächsten Zeit ansteht, erst recht. Aber eins nach dem anderen…
Das Hohelied der Liebe im Kloster Angermund "Geh fort, wenn du kannst!" ... nein, nicht aus dem Neuen, sondern aus dem Alten Testament: "Steh auf Geliebte, meine Freundin, meine Taube - und komm. Denn der Winter ist schon vorüber..." (Hld. 2, 10+11)
KHG Wuppertal spendet Gesangsbücher an Benediktinerinnen Ein DOMRADIO.DE-Facebookpost führte zu einer ungewöhnlichen Hilfsaktion einer katholischen Hochschulgemeinde. Für das neue Düsseldorfer Benediktinerinnenkloster in Angermund wurde damit unkompliziert aus einer Notlage geholfen. Hier ...
Kloster Angermund betet für Erdbebenopfer in der Türkei Zwischen Hoffnung und Erschütterung Endlich Sonne! Ich genieße die Sonnenstrahlen, auch wenn es noch kalt ist. Der blaue Himmel lässt mich noch deutlicher wahrnehmen, wie trüb es in den letzten Tagen, ja Wochen, war.
Was zu lachen im Kloster Angermund Recherche vor Ort So ein großer Chorstuhl ist doch ein feines Plätzchen ;) Elena und Marie recherchieren gerade bei uns für ein Projekt für ihr Studium. Und finden auch im Kloster Grund zum Lachen :)
Was versteckt sich im Kloster Angermund? Ziemlich tricky ;) Nanu! Was ist das? Da versteckt sich ein Repeater unserer zukünftigen funkvernetzten Brandwarnanlage, die seit heute endlich weiter installiert wird, hinter Sr. Benediktas großem Chorstuhl im Kapitelssaal ...
Neu gewonnene Weite in Kloster Angermund Viel einladender als zuvor Vor einigen Tagen schon haben wir die beiden Kommuniongitter, die den Eingangsbereich vom Kreuzgang getrennt haben, entfernt. Ich finde, das Ganze hat eine schöne Weite bekommen und sieht viel einladender aus als zuvor :)
17. Wochenbericht Raum finden – Raum gestalten – Raum geben Das war ein sehr gemischtes Programm in der letzten Woche. Nachdem der Samstag ein ruhiger Tag war zum Putzen, Räumen, Waschen, Kochen, Einkaufen und bei mir auch die Zeit gereicht hat, ...
Maria Lichtmess in Kloster Angermund Anbetung und Lichterprozession An Lichtmess haben wir erstmalig den neuen Altar genutzt, um das Allerheiligste auszusetzen. Da die Kirche nicht geheizt werden kann, ist das Oratorium eine willkommen Alternative für das Chorgebet wie für das persönliche Gebet...
Nachfolge - hörbar aus dem Kloster Angermund Lied "Komm, folge mir nach" Jetzt auch zum Nachhören: das chinesische Lied "Komm, folge mir nach", so wie es am Ende der Profess-Feier von Sr. Paula gesungen wurde!
Ein Stück Bonn in Kloster Angermund Von Misericordien und anderen Sitzgelegenheiten ;) Gestern hat unser Schreiner auch die Reste des ehemaligen Bonner Chorgestühls gebracht. Sie bieten einige interessante Sitzmöglichkeiten...
Neues Bett für Kloster Angermund Prinzessin auf der Erbse Heute wurden eine Menge Dinge hier angeliefert und aufgebaut, darunter endlich das heiß ersehnte Bett für Sr. Tabita ;)
"Luxusproblem" im Kloster Angermund Eine höchst erfreuliche Notlage ;) Es ist nun schon der zweite Sonntag in Folge, an dem unsere mehr als 60 Exemplare Gotteslob für die Gottesdienstbesucher*innen bei weitem nicht mehr ausgereicht haben. Liegen vielleicht irgendwo ungenutzte Bücher herum?
Wachsen und Blühen im Kloster Angermund Ein Akt der Befreiung Die Amaryllis ist ausgeblüht, aber da kommt noch ein zweiter Blütenstengel... Ich habe mich entschlossen, die Knolle einzupflanzen, um ihr eine Chance zu geben, auch im nächsten Jahr wieder zu blühen :)
16. Wochenbericht Profess Eine sehr volle und intensive Woche geht zuende. Und natürlich stand auch für uns hier in Angermund die Feierliche Benediktinische Profess von Sr. Paula im Mittelpunkt unseres Erlebens und unseres Betens 😊.
Chinesische Spezialitäten im Kloster Angermund Baozi und ein Bild Sie hatte es doch noch erraten: Schwester Clara hat in der Angermunder Klosterküche mit Hilfe eines alten Dampfentsafters Baozi für Schwester Paula gemacht...
Sr. Paulas Gebet "Vater, in deinen Händen bin ich zu Hause" Glücklich, wenn auch erschöpft, sind wir aus Köln zurück. Bericht und Fotos kommen noch. Heute das Gebet, das wir in Vorbereitung auf Sr. Paulas Feierliche Profess täglich gemeinsam gebetet haben...
Kloster Angermund feiert Profess von Sr. Paula Katholisch bedeutet allumfassend - und weltweit Morgen früh fahren Sr. Rafael, Sr.Josephine und ich zur Feierlichen Benediktinischen Profess von Sr. Paula nach Köln. Sr. Benedikta, Sr. Tabita und Jan sind im Live-Stream dabei, zusammen mit Sr. Paulas Familie in China.
Heimliche Aktivitäten im Kloster Angermund Vom Kochen und QR-Codes Was mag da wohl in unserer Küche los sein? Wir verraten es (noch) nicht ;) Nur so viel: Es schmeckt köstlich :)
Bilder aus Kloster Angermund Unsere Schaukästen Schon lange wollte ich mich um unsere Schaukästen kümmern. Nun habe ich heute endlich die Zeit gefunden und konnte mit dem Fotopapier, das Sr. Clara aus Köln mitgebracht hat, auch Bilder dafür in angemessener Qualität ausdrucken.
Vorahnung des Frühlings in Kloster Angermund Klimafragen Mein Wetterfrosch weiß noch nicht, was er davon halten soll, aber beides ist schön und beides hat seinen Sinn: Die (Vor)ahnung des Frühlings und die Verzauberung (selbst der Mülltonne ;)) durch den Frost...
15. Wochenbericht Geistliche Vertiefung Ich wollte ja noch vom Tag mit Abt Malachias erzählen. Schon als er zu Sr. Claras Silberprofess im vergangenen Mai in Köln war habe ich ihn gefragt, ob wir ihn in unser neues Kloster nach Angermund einladen dürfen.
Undercover-Agent im Kloster Angermund Ist es nur einer? In unserem Garten ist ein Maulwurf - wahrscheinlich tatsächlich nur einer. Denn inzwischen habe ich gelernt, dass ein einziger davon bis zu zwanzig Hügel am Tag aufwerfen kann.
Ein anstrengender Tag im Kloster Angermund Wieder brauchbar Wir sind ganz erleichtert: Die sanitären Anlagen im Gästegang im Obergeschoss können ab sofort wieder benutzt werden. Damit sind die dort schon eingerichteten Zimmer ebenfalls wieder brauchbar!
Durchblick in Kloster Angermund Wir sehen jetzt klar ;) Sr. Rafael hat heute unsere beiden neuen Brillen abgeholt. Es tut schon gut, wieder klare Sicht zu haben - endlich ...
Besinnungstag in Kloster Angermund "Der Tag war so intensiv, tief und gut" Heute haben wir einen internen Besinnungstag gehalten, begleitet von Abt Malachias Huijink OCSO aus der Trappistenabtei Lilbosch bei Echt, Niederlande.
Stadt-Nonnen aus Kloster Angermund sind eingeschüchtert Unheimliche Schreie in der Nacht Der Wald direkt hinter dem Kloster ist schön, aber er fordert auch heraus - vor allem solche "Stadt-Nonnen", wie wir es sind ...
"Ikonentreff" in Kloster Angermund Sr. Benediktas Kunstfertigkeit Heute war in Sr. Benediktas Werkstatt richtig was los. Inzwischen entwickelt sich der Samstagmorgen zum "Ikonentreff". Heute haben sie zu dritt begonnen, eine Holzplatte zu vergolden.
14. Wochenbericht Die erste "grüne Woche" Die erste "grüne Woche" des neuen Jahres geht zu Ende und der Alltag hat uns voll und ganz wieder. Das Ende der Weihnachtszeit war allerdings ein besonderes Highlight: eine Taufe am Fest der Taufe des Herrn 😊…
Viel Arbeit in Kloster Angermund Alltägliches ... Es wird gewerkelt und repariert und gebetet: Sr. Emmanuela, Sr. Clara, Sr. Rafael, Sr. Josephine, Sr. Tabita und Sr. Benedikta sind beschäftigt ...
Chinesisch üben in Kloster Angermund Komm folge mir nach! Wir üben ein chinesisches Lied für die Professfeier von Sr. Paula - echt schwierig, auch wenn Sr. Paula den Text extra für uns zum Nachsprechen aufgenommen hat ;)...
Verstärkung aus Köln im Kloster Angermund Tatkräftige Hilfe Sr. Clara ist zur Verstärkung für 14 Tage aus Köln gekommen. Sie hat sich sogleich ans Werk gemacht, alles abgeklebt und die Decke schon das erste Mal gestrichen.
Online-Konzert im Kloster Angermund Hybrides Hauskonzert Als "Eine Gemeinschaft an zwei Orten" lernen wir in neuer Weise die virtuellen Möglichkeiten zu nutzen. Sonntagabend gab es zum Abschluss der Weihnachtszeit ein hybrides Hauskonzert mit Live-Übertragung ;)
Anbetung im Kloster Angermund Die Könige sind wir Anbetung - zweckfrei-hingebungsvolles Dasein vor Gott Die Ros' ist ohn warum sie blühet weil sie blühet Sie acht nicht ihrer selbst fragt nicht ob man sie siehet. (Angelus Silesius)
Regenbogen-Taufe im Kloster Angermund "Leben in der Bude" Heute haben wir die erste (Regenbogen-)Taufe in unserem Kloster erlebt. Luis war mit seinen Papas und der großen Familie da.
Neues Zimmer in Kloster Angermund Schlagfertig Sr. Rafael hat heute so richtig zugeschlagen - ein Akt der Befreiung ;) Direkt unter dem "Fressbaum" unserer Vögel ist so ein weiteres Zimmer fertig geworden, das Sr. Josephine sehr einladend gestaltet hat...
13. Wochenbericht Aufbruch und Neuanfang Schon seit Tagen will ich den nächsten Bericht schreiben, aber irgendwie fehlte es noch am "richtigen Packan", wollten erst Worte gefunden werden…
Silvester im Kloster Angermund Sprühende Energie Heute Nacht haben wir nach den Vigilien vor unserer Haustüre mit einem Glas Sekt angestoßen und das Feuerwerk bewundert - und selbst ein wenig mitgemacht, mit großen Wunderkerzen von Jan ;)
Neujahrswünsche in Kloster Angermund Friedenskapitel Mit diesen Impressionen vor und nach unserem ersten Angermunder Friedenskapitel wünschen wir allen von Herzen ein gutes, gesegnetes Neues Jahr 2023 - und der Welt den Frieden...
Traditioneller Übergang ins neue Jahr in Kloster Angermund Wie feiern wir Silvester? Inzwischen haben wir uns entschieden, wie wir unseren ersten Jahreswechsel in Angermund begehen wollen: So wie immer 😉
Gedenken an die Altarweihe im Kloster Angermund Heute vor 51 Jahren... ... wurde der Altar der Klosterkirche von Joseph Kardinal Höffner geweiht. So steht es auf der Urkunde, die in der Sakristei hängt.
Fest der Unschuldigen Kinder im Kloster Angermund "Ich gestehe" Ich gestehe: Heute morgen habe ich mich der liturgischen Ordnung verweigert und eine andere Oration genommen.
Zeit für Weihnachtspost in Kloster Angermund Nebenwirkungen ;-) Wie gut, dass es jetzt wirklich mal ein wenig ruhiger weitergehen kann in dieser Zeit "Zwischen den Jahren". Zeit, auch endlich die Weihnachtspost in Ruhe miteinander zu lesen.
12. Wochenbericht Eine ganz besondere Weihnachtserfahrung Das erste Weihnachtsfest im Kloster Angermund: Schwester Emmanuela berichtet hier über das Gewusel und die Aufregung vor dem Fest und die Gottesdienste. Ihr Fazit: "Wir sind noch einmal tiefer hier angekommen und fühlen uns zuhause".
Bescherung im Kloster Angermund Viele Schätze Viele Schätze haben wir heute Abend in der Rekreation in Paketen und Taschen vorgefunden - und auch viele liebe und ermutigende Worte!
Weihnachten im Kloster Angermund Ein Kind ist uns geboren... ... ein Sohn ist uns geschenkt! Wir durften heute sehr dichte liturgische Feiern erleben. Danke an alle, die mitgefeiert haben!
Schwester Emmanuelas Logbuch zum neuen Kloster "Der Herr ist nahe" "O Oriens... - O Aufgang, Glanz des ewigen Lichtes und Sonne der Gerechtigkeit. Komm zu erleuchten, die im Finstern sitzen und im Schatten des Todes."
Neue Weihnachtserfahrung in Kloster Angermund Der Countdown läuft... ... und wir sind gerade dabei, alles neu zu "erfinden" ;) Das wird eine ganz neue Weihnachtserfahrung... Alles will neu überlegt werden.
Kloster Angermund bereitet sich auf Weihnachten vor Heute sollt ihr wissen, dass der Herr kommt... Heute sollt ihr wissen, dass der Herr kommt...... und morgen werdet ihr schauen seine Herrlichkeit.
Geerbtes Engagement in Kloster Angermund Lebendiger Adventskalender Heute fand bei uns um 17 Uhr der "Lebendige Adventskalender" statt, auch dies ein Engagement, das wir sozusagen "geerbt" haben...
Kloster Angermund bekommt sein Chorgestühl Ein außergewöhnliches (Vor)Weihnachtsgeschenk ;)) Schaut mal!!! :)) Das Chorgestühl ist da.
Ohne Internet in Kloster Angermund Chaos So, jetzt habe ich aber genug für heute. Was für ein Tag! Wir waren heute mehr als sechs Stunden ohne Internet.
11. Wochenbericht Leben im Haus Zunächst ein dickes Dankeschön an Sr. Maria für ihren tollen Bericht. Die Bilder von den Hexenhäuschen wecken etwas Wehmut in mir. Das werde ich dieses Jahr beim besten Willen nicht schaffen. Viel Spaß bei der Weihnachtsbäckerei!
Besuch von Mitschwestern im Kloster Angermund Danke für die Gaben Lieben Dank für den Besuch und all die vielen guten Gaben :) – auch wenn wir die (natürlich) noch nicht ausgepackt haben.
Auch Warmbeten kam in Kloster Angermund an seine Grenzen Kapitulation aus Vernunftgründen Heute Mittag haben wir kapituliert: Vor der drückenden Kälte, die bei bis zu -9°C fast ungebremst durch die nicht isolierten, schlecht schließenden Kapellenfenster kommt. Da hatte die indirekte Heizung von unten keine Chance mehr.
Chinesisches Bild im Kloster Angermund Liebesgeschichte zwischen Himmel und Erde Beim heutigen Einkauf hat Sr. Rafael unsere kleinen Freunde, die so gerne vom Ölbaum aus durchs Fenster ins Refektorium schauen, nicht vergessen :)
Vorweihnachtliches Geschenk im Kloster Angermund Endlich abschließbar Wenn Engel Plätzchen backen, glüht normalerweise der Himmel ;) - in Angermund glüht dann der Wald ;))
Türen und Schlösser in Kloster Angermund Vom Öffnen und Schließen Bei so vielen Türen und Schlössern klingt in diesen Tagen natürlich in mir als Tiefendimension die O-Antiphon vom 20. Dezember mit :))
Ein frostiger Tag im Kloster Angermund In Jacke und Kukulle Anbetung bei "Schneelicht" in Jacke und Kukulle 😉 – wie gut, dass unsere Kukullen jetzt hier sind...
Kölner Benediktinerinnen brechen zur Klosterneugründung auf Schritt für Schritt neu starten Die Kölner Benediktinerinnen machen sich an diesem Donnerstag auf zu neuen Ufern. Sie gründen eine neue Niederlassung in Düsseldorf. Schwester Emmanuela Kohlhaas spricht über die Vorfreude auf einen Neuanfang und Wehmut in Köln.
Benediktinerin Kohlhaas gründet Kloster in Düsseldorf "Der Zauber des Anfangs" Allerorts werden teils uralte Klostergemeinschaften aufgelöst. Hier entsteht eine neue. Schwester Emmanuela Kohlhaas betreut die Gemeinschaft der Benediktinerinnen im alten Dominikanerinnenkloster im Norden Düsseldorfs.
Neues Kloster in Düsseldorf Angermund "Logbuch eines Aufbruchs" Die Benediktinerin Emmanuela Kohlhaas und ihre fünf Mitschwestern ziehen nach Düsseldorf in ein Kloster. Ihre Erlebnisse sammelt sie ab jetzt für DOMRADIO.DE im "Logbuch eines Aufbruchs". Hier geht's direkt zum Logbuch.
"Quasselstrippen" in Kloster Angermund Festrekreation Wir geben es ja ehrlich zu: Wir sind echte Quasselstrippen ;)
Arbeiten in Kloster Angermund schreiten voran Noch eine kleine Weile... Endlich, endlich nähert sich Jans Wohnung der Vollendung. Heute hat er mit Freunden angestrichen...
Schnee am Kloster Angermund Nikolaus Hier hat es heute geschneit ;) Sr. Tabita hat zu Nikolaus Plätzchen gebacken :)) Und die Chronik ist da.
Advent in Kloster Angermund Immer noch bunte Blätter Der Schnee ist wieder weg und der Wald immer noch bunt. Hier ein paar Bilder, die seit Beginn des Advent entstanden sind.
Muttergottes-Ikone im Kloster Angermund Zum Hochfest Wir wünschen Euch morgen einen gesegneten Festtag!
10. Wochenbericht Renovieren und Advent Gestern und heute mussten wir mit dem Singen beim Chorgebet kräftig zurückfahren, was aber in gewisser Weise Glück im Unglück war. Wir haben so die deutschen Psalmen von der 1. und 2. Vesper vom Adventssonntag rezitiert, ...
Schatzkiste in Kloster Angermund Noch immer Kisten Nachdem bei mir im Büro nun endlich die Regale stehen, können die letzten Kisten eingeräumt werden.
Pflanzenpracht in Kloster Angermund Resilienz Wir haben Sr. Bernadette, die uns ein sehr lieber Gast war, schweren Herzens wieder ziehen lassen.
Besuch auf dem Pferdehof gegenüber Kloster Angermund Am Schleier geknabbert Heute war Sr. Bernadette mit Sr. Josephine auf dem Pferdehof gegenüber von unserem Kloster ;) Das große Braune hat immer wieder am Schleier geknabbert :))
Exerzitien Stille aus Kloster Angermund Heute Abend beginnen die Konventexerzitien in Köln. Natürlich wären wir sehr gerne dabei. Wir suchen noch nach einer passenden Alternative.
Start in den Advent in Kloster Angermund Eine neue Tradition wird geboren Wir hoffen, dass alle Schwestern gute, tiefe Exerzitien erleben durften und nun mit neuem geistlichen Schwung und voller Hoffnung in den Advent gehen können.
Besinnliche Zeit in Kloster Angermund Adventliche Impressionen In der Kirche hat Sr. Rafael in adventlicher Einfachheit für ein Adventsgesteck gesorgt – sie hat allen "Schnickschnack" an einem Gesteck beseitigt, das sie geschenkt bekamen.
Chronik des Klosters Angermund Wie alles begann ... Nun sind wir rund drei Monate in Angermund. Wir, das sind derzeit fünf Schwestern: Schwester Benedikta, Schwester Emmanuela, Schwester Rafael, Schwester Josephine und Schwester Tabita – und ein Bruder: Pfarrer Jan Opiéla.
Türen auf in Kloster Angermund Fertig! Und bis bald! Es gibt noch keine Schlösser, aber die Türen sind fertig und - wie wir finden - sehr schön :))
Rechtzeitig da im Kloster Angermund Zurück Wir haben es - Dank Steffi - problemlos zurückgeschafft und waren schon gegen 17.20 Uhr in Angermund :)
Kloster Angermund bei St. Agnes in Köln Adventsmarkt Es ist kaum zu glauben, was Sr. Benedikta in ihrem jugendlichen Alter von nur 84 Jahren für eine Energie hat 😉
"Büro-Tag" in Kloster Angermund Ich übe ;) Nicht gerade meine liebste Beschäftigung: Heute hatte ich einen "Büro-Tag". Da heißt es, sich noch einmal in neue Themen hineinzuarbeiten.
Neue Türen für Kloster Angermund Das Loch ist weg Hier schaut Jan aus seiner brandneuen Türe. Jetzt hat er immerhin schonmal ein geschlossenes Zimmer 😉