In "Jailbirds" schreiben junge Gefangene über ihren Alltag
Der katholische Gefängnisseelsorger Thomas Marin hat zusammen mit 15 Insassen der Jugendstrafanstalt Berlin deren Gedanken in einem Buch festgehalten.
Der katholische Gefängnisseelsorger Thomas Marin hat zusammen mit 15 Insassen der Jugendstrafanstalt Berlin deren Gedanken in einem Buch festgehalten.
Trisomie-Bluttests widersprechen dem Inklusionsgedanken, meint Claudia Heinkel vom Diakonischen Werk Württemberg. Sie fordert im domradio.de-Interview eine gesellschaftliche Debatte über die Bluttests, die es Eltern ermöglichen schon …
Über den Trisomie-Bluttest der Firma Lifecodexx wird seit seiner Markteinführung heftig diskutiert. Claudia Heinkel ist bei der Diakonie Expertin für vorgeburtliche Untersuchungen. Sie warnt vor einer Schwangerschaft auf Probe.
Es ist der zweite Anlauf in der Aufklärung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche: Sieben Professoren haben die deutschen Bischöfe für die Aufarbeitung ausgewählt. Geleitet wird der Verbund von dem Mannheimer Psychiater …
Wer wird die neue Studie zu den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche leiten? Die Bischofskonferenz gibt heute bekannt, welches Forschungsinstitut dafür verantwortlich wird. domradio.de übertrug die Veranstaltung im Internet.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Erstkommunionaktion des Bonifatiuswerkes steht das Gleichnis vom guten Hirten. Um dieses Motto Kommunionkindern deutlicher zu vermitteln, haben der Osnabrücker Bischof Bode und Monsignore Austen …
Die Bischöfe kommen heute zu ihrer Frühjahrsvollversammlung in Münster zusammen. Im Mittelpunkt des viertägigen Treffens steht die Wahl eines neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz. Gastgeber-Bischof Felix Genn im Interview …
Lk 5,27-32 - Auslegung des Evangeliums mit Diakon Hans Gerd Grevelding
Mt 9,14-15 - Auslegung des Evangeliums mit Diakon Hans Gerd Grevelding
Lk 9,22-25 - Auslegung des Evangeliums mit Diakon Hans Gerd Grevelding
Mt 6,1-6.16-18 - Auslegung des Evangeliums mit Diakon Hans Gerd Grevelding
Mk 10,28-31 - Auslegung des Evangeliums mit Diakon Hans Gerd Grevelding
Mk 10,17-27 - Auslegung des Evangeliums mit Diakon Hans Gerd Grevelding
Hans Gerd Grevelding ist ständiger Diakon und Referent für Internationale Katholische Seelsorge im Erzbischöflichen Generalvikariat Köln.
Mit einem Festgottesdienst im Dom wurde der Kölner Kardinal Joachim Meisner am Sonntag offiziell verabschiedet. In seiner Predigt unterstrich Meisner die Bedeutung des Gebets: Wo der Mensch in Anbetung niederkniee, werde er geheiligt.
In dieser Ausgabe der Sternzeit geht es um zwei Berufsmusiker, die im Dienst der Gemeindearbeit unterwegs sind. Die Lieder vom Oberschwaben Albert Frey werden in Kirchen unterschiedlichster Prägung gesungen, und dementsprechend fleißig …
In dieser Ausgabe der Sternzeit geht es um zwei Berufsmusiker, die im Dienst der Gemeindearbeit unterwegs sind.
Der Kölner Kardinal Joachim Meisner sieht die Kirche vor neuen Aufbrüchen. "Wir leben in einem Übergang, und man muss nur gespannt sein und hingucken, wo etwas Neues kommt", sagte er am Mittwoch vor Journalisten in Köln.
Herwig Gössl ist der neue Weihbischof von Bamberg. Dazu machte ihn Franziskus an diesem Freitag. Der Papst teilte ihm das Titularbistum Balecium zu.
Die Mitbestimmung der Katholiken des Erzbistums bei der Bischofswahl fordert eine "Kölner Kircheninitiative". Mittlerweile sollen über 1000 Menschen die Forderungen unterstützen.
Der am 14. Januar 1964 in Stuttgart geborene Krämer studierte nach dem Abitur in Winnenden Rechtswissenschaften und Theologie. Im März 1992 erfolgte die Weihe zum Diakon und im Juni 1993 die Priesterweihe. Im Folgejahr holte ihn Walter …
Religionsunterricht kann für die Minderheit der christlichen Schüler in Ostdeutschland meist nur unter erschwerten Bedingungen stattfinden. Der Religionspädagoge Harald Schwillus fordert, das Fach stärker für Teilnehmer zu öffnen, die …
Der Begriff Märtyrer heißt übersetzt Zeuge. Die Christen der ersten Generationen legten, nachdem sie den Glauben angenommen hatten, Zeugnis von Jesus Christus ab, zunächst durch Worte und in der Verkündigung, durch die Unterweisung und …
Am Fest des Heiligen Stephanus hat Weihbischof Ansgar Puff in seiner Predigt zur Solidarität mit verfolgten Christen weltweit aufgerufen. domradio.de übertrug das Pontifikalamt aus dem Kölner Dom.