Urbi et Orbi: Die Weihnachtsbotschaft des Papstes
Wir dokumentieren die Weihnachtsansprache des Papstes beim Segen Urbi et Orbi "Verbum caro factum est." – "Und das Wort ist Fleisch geworden" (Joh 1,14).
Wir dokumentieren die Weihnachtsansprache des Papstes beim Segen Urbi et Orbi "Verbum caro factum est." – "Und das Wort ist Fleisch geworden" (Joh 1,14).
Papst Benedikt XVI. hat an Weihnachten zu Frieden, Gerechtigkeit und Achtung der Religionsfreiheit in aller Welt aufgerufen. In seiner traditionellen Weihnachtsbotschaft forderte er am Samstag zur Suche nach einem gerechten und …
Spannende Krimis, Fernsehklassiker und Märchen für Jung und Alt: An den Weihnachtsfeiertagen ist TV-Unterhaltung garantiert. Auch der Kern des Weihnachtsfestes bleibt in den Programmen der öffentlich-rechtlichen Sender im Blick. Wie …
Seit Januar erschüttert die Aufdeckung zahlreicher Fälle sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen die katholische Kirche. Im Zuge der Berichterstattung wurden auch Missbrauchsfälle in anderen Einrichtungen wie etwa der …
Es gab Osterjubel, trotz des anhaltenden Regens. Zu Zehntausenden waren Gläubige auf den Petersplatz gekommen, um den Neuanfang durch die Auferstehung Jesu zu feiern. Das nasskalte Wetter an diesem Ostersonntag war symptomatisch für …
Papst Benedikt XVI. hat an Ostern zu Frieden im Nahen Osten aufgerufen. Besonders für das Heilige Land bete er um einen wahren und endgültigen Aufbruch aus Krieg und Gewalt zu Frieden und Eintracht, sagte er in seiner Osterbotschaft.
Mit Tausenden Gläubigen hat Papst Benedikt XVI. am Samstagabend im Petersdom die Osternacht gefeiert. Die mehrstündige Zeremonie ist der alljährliche religiöse Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten im Vatikan. In seiner Predigt rief der …
domradio.de überträgt ab Palmsonntag alle wichtigten Pontifikalämter aus dem Hohen Dom zu Köln und die Höhepunkte aus Rom. Die Laudes gestaltet von Palmsonntag bis Ostern der Kölner Weihbischof Dr. Heiner Koch. Hier finden Sie einen …
Solidaritätsadressen an den Papst, Genesungswünsche für den verletzten Kardinal Roger Etchegaray, Internetforen über die Täterin - der Zwischenfall von der Christmette im Petersdom, als eine offenbar geistig verwirrte Frau die …
Papst Benedikt XVI. hat in seiner Weihnachtsbotschaft eindrücklich die Gewalt im Nahen Osten und in Afrika beklagt. Auf dem Petersplatz in Rom rief er am Freitag zum Frieden auf und spendete den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" (der …
Vor Beginn der Christmette ist es im Petersdom zu einem Zwischenfall gekommen. Während der Einzugsprozession übersprang eine Frau eine der Absperrungen und näherte sich dem Papst. Sie wurde von Sicherheitsbeamten abgefangen. Der Papst …
Der Vatikan steht vor einer der umfangreichsten Restaurierungsarbeiten der jüngeren Zeit. Nach der Erneuerung der Fassade des Petersdoms zum Heiligen Jahr 2000 sollen in den kommenden vier Jahren auch die Bernini-Kolonnaden, die den …
Papst Benedikt XVI. feiert die Ostermesse auf dem Petersplatz und spendet Segen "Urbi et Orbi". Der Papst hat in seiner Osterbotschaft die Menschen in aller Welt zu einem "friedlichen Kampf" gegen weltweite Krisen aufgerufen.
Zum Abschluss der Ostermesse in Rom hat Papst Benedikt XVI. den traditionellen Segen «Urbi et orbi» - «Der Stadt und dem Erdkreis» - gespendet. Zu der Zeremonie kamen auf dem Petersplatz und in der angrenzenden Via della Conciliazione …
Urbi et Orbi - Wie war der traditionelle Segen von Papst Benedikt XVI. über die Stadt und den Erdkreis? * Buchautor Hanns-Josef Ortheil über seine Liebe zur ewigen Stadt. Und, passend dazu: Eine kulinarische Streiftour durch Rom - von …
Wir freuen uns immer wieder, wenn Ihr uns in dieser Rubrik "Abgehört" auch Tipps gebt, wenn Ihr auf Musiker und Songs aufmerksam geworden seid, die Euch in einer ganz besonderen Art und Weise berührt haben und im Gedächtnis geblieben …
Papst Benedikt XVI. hat in seiner Osterbotschaft die Menschen in aller Welt zu einem "friedlichen Kampf" gegen weltweite Krisen aufgerufen. Angesichts globaler Zukunftsängste sei es notwendig, "mit den Waffen der Gerechtigkeit und der …
So manches vermeintliche Geheimnis aus dem Vatikan wurde in diesem Jahr im Osterprogramm des Fernsehens bereits gelüftet. Aber auch katholische Kuriositäten wie der Reliquienkult stehen auf dem Programm, genauso wie die alljährlichen …
Papst Benedikt XVI. hat in seiner traditionellen Weihnachtsbotschaft zu Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität in der Welt aufgerufen. Vor mehreren Zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz verurteilte er am Donnerstag Hass, Ausbeutung …
Bei öffentlichen Auftritten des Papstes sind fast immer zwei Monsignori mit im Bild: der Freiburger Georg Gänswein, päpstlicher Privatsekretär, der dem Kirchenoberhaupt bei allen Audienzen, Reden oder Reisen assistiert; und Guido …
Die angespannte Weltwirtschaftslage hat in diesem Jahr Auswirkungen auch auf das Weihnachtsfest in Rom. Hoteliers und Fremdenverkehrsstellen rechnen mit einem Einbruch der Besucherzahlen von bis zu 20 Prozent. Dennoch dürften zum Fest …
Alle Jahre wieder - auch im Vatikan: Das Programm des Papstes für Advent und Weihnachten steht fest. Mit einem feierlichen Abendgebet im Petersdom startet Benedikt XVI. am Samstag in Adventszeit.
Der Auftritt dauerte nicht mal zehn Minuten. Aber in diesen zehn Minuten eroberte der weitgehend unbekannte Krakauer Kardinal Karol Wojtyla die Herzen der Römer und der Welt: Heute vor 30 Jahren begann das Pontifikat Papst Johannes …
Zum wiederholten Male hat Papst Benedikt XVI. am Samstag die Priester der Vereinigten Staaten zur Bewältigung der Missbrauchs-Skandale aufgerufen. Diese Zeit müsse eine "Zeit der Reinigung" und der Heilung sein, sagte er in einer Messe …
Zum Ende der Gewalt in Tibet hat Papst Benedikt XVI. an Ostern aufgerufen. In seiner traditionellen Osterbotschaft ermutigte der Papst zu "Lösungen, die das Wohl und den Frieden schützen". Bei strömendem Regen erteilte er anschließend …