Medien berichten über Änderungen von Papstbesuch im Libanon

Termin Mitte Juni verschoben?

Ein für Mitte Juni geplanter Besuch des Papstes im Libanon könnte laut Medienberichten verschoben werden. Als Grund nannten Vatikankorrespondenten sowie libanesische Medien die anhaltenden Knieprobleme des Kirchenoberhaupts.

Papst Franziskus besteigt Flugzeug / © Gregorio Borgia (dpa)
Papst trifft christliche Kirchenvertreter aus Libanon am 01.07.2021 / © Gregorio Borgia (dpa)
Papst trifft christliche Kirchenvertreter aus Libanon am 01.07.2021 / © Gregorio Borgia ( (Link ist extern)dpa )

Der libanesische Tourismusminister Walid Nassar dementierte am Montag, dass der Papstbesuch abgesagt worden sei. Allenfalls werde er aus gesundheitlichen Gründen verschoben.

In den den nächsten beiden Tagen erwarte man "eine offizielle Nachricht aus dem Vatikan", zitierte die Central News Agency den Politiker.

Ein Libanon-Besuch des Papstes war vom Vatikan bisher nicht offiziell bestätigt worden. Anfang April hatte das Präsidialamt in Beirut mitgeteilt, Franziskus wolle das Land Mitte Juni besuchen. Als Reisedaten wurden zuletzt der 12. und 13. Juni genannt.

Voller Kalender des Papstes

Da Franziskus Anfang Juli jedoch die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan besuchen will - diese Reise hat der Vatikan bestätigt -, ist es gut möglich, dass der Papst sich vorher schonen will. 

Seit einigen Wochen leidet Franziskus unter erheblichen Schmerzen im rechten Knie, weswegen er sich zuletzt im Rollstuhl fahren ließ und viele Gäste nur noch sitzend empfing.

Libanon

Der Libanon ist geprägt durch das Nebeneinander zahlreicher Religionen. Mit etwa 30 Prozent hat die parlamentarische Demokratie den größten Anteil Christen in der Arabischen Welt. Die Muslime - Sunniten und Schiiten - machen inzwischen wohl mehr als 60 Prozent aus. Offiziell anerkannt sind 18 Religionsgemeinschaften, darunter die Minderheiten der Drusen und Alaviten.

Symbolbild: Flagge des Libanon / © Yulia Grigoryeva (shutterstock)