Besucherrekord an Taufstelle Jesu im Jordan

Religiöser Tourismus boomt

Mit 15.000 Besuchern hat die als Taufstelle Jesu verehrte Stätte "Al-Maghtas" am jordanischen Ufer des Jordanflusses im Mai einen neuen Besucherrekord verzeichnet. Die Reisenden kommen zunehmend aus unterschiedlichen Ländern.

Kirche bei Taufstelle im Jordan / © Andrea Krogmann (KNA)
Kirche bei Taufstelle im Jordan / © Andrea Krogmann ( KNA )

Es sei die höchste monatliche Besucherzahl seit der Öffnung der Stätte für den Tourismus vor 20 Jahren, zitiert das jordanisch-palästinensische christliche Onlinemagazin "Milh il-Ard" (Salz der Erde) am Donnerstag den Generaldirektor der Stätte, Rustom Mkhjian. 

Seit Jahresbeginn kamen demnach insgesamt 52.000 Besuchende nach Al-Maghtas, verglichen mit einem pandemiebedingt schwachen Besucherjahr 2021 mit 50.000 Touristen. Zugenommen hat demnach vor allem die Zahl der Reisenden aus Frankreich und Griechenland, während deutlich weniger Menschen aus Russland gekommen seien.

Religiöser Tourismus soll weiter gefördert werden

Taufe im Jordan / © Debbie Hill/CNS photo (KNA)
Taufe im Jordan / © Debbie Hill/CNS photo ( KNA )

Mkhjian erklärte laut Bericht, Jordanien werde seine Bemühungen zur Förderung des religiösen Tourismus weiter fortsetzen. Unter anderem sei der Grundstein für ein georgisches Kulturzentrum auf dem Gebiet um die Taufstelle gelegt worden.
Das jordanische Königshaus unterstützt den Ausbau der Stätte, die
2015 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde, seit Jahren.

Unter anderem schenkte König Abdullah II. den Konfessionen Grundstücke, auf denen in den vergangenen Jahren zahlreiche Kirchneubauten entstanden. Ferner wurde neben der historischen Stätte ein rund 35 Hektar großes Gebiet freigegeben. Dort soll unter anderem ein Pilgerdorf mit Übernachtungsmöglichkeiten entstehen. Geplant sind auch ein landwirtschaftliches Projekt und ein biblisch inspirierter botanischer Garten.

Zuletzt war im Oktober 2020 ein international und interreligiös besetzter Beirat eingerichtet worden, der den Ausbau der Stätte beaufsichtigen soll. Zu den Beiratsmitgliedern zählen unter anderem der Dalai Lama, der chinesische Unternehmer Jack Ma und der neuseeländische Regisseur und Schauspieler Sir Peter Jackson.

Taufe

Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament. Durch die Taufe wird der Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Die Taufe begründet die besondere, unauflösbare Gemeinschaft des Getauften mit Christus.

Symbolbild: Taufe / © Ruslan Lytvyn (shutterstock)
Quelle:
KNA