Christen und Muslime verurteilen Hamas und Unterstützer

"Terrorismus ist immer falsch"

Christen und Muslime in Deutschland haben den Angriff der Hamas auf Israel sowie dessen Unterstützung hierzulande verurteilt. Gleichzeitig sprachen sie allen Opfern der Gewalt in Israel und dem Gazastreifen ihre Solidarität aus.

Palästinensische Gebiete, Rafah: Palästinenser inspizieren den Tatort nach einem Luftangriff / © Abed Rahim Khatib (dpa)
Palästinensische Gebiete, Rafah: Palästinenser inspizieren den Tatort nach einem Luftangriff / © Abed Rahim Khatib ( dpa )

"Als Christen und Muslime lehnen wir jede Form des Antisemitismus, wie sie in den vergangenen Tagen in Demonstrationen oder öffentlichen Positionierungen in unserem Land wahrnehmbar war, entschieden ab", heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung des Gesprächskreises "Christen und Muslime" beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK).

Israel, Nir Oz: Ein Gebäude ist bei einem Angriff der Hamas stark beschädigt worden / © Ilia Yefimovich (dpa)
Israel, Nir Oz: Ein Gebäude ist bei einem Angriff der Hamas stark beschädigt worden / © Ilia Yefimovich ( dpa )

Der Gesprächskreis setze sich dafür ein, dass jüdische Menschen in Deutschland nicht bedroht werden: "Terrorismus ist immer und unter allen Umständen falsch." Gleichzeitig sprachen die Mitglieder allen Opfern der Gewalt in Israel, dem Gazastreifen und der ganzen Region ihre Solidarität aus.

Humanitäre Hilfe unterstützen

"Auch fordern wir dazu auf, die humanitäre Hilfe für die Menschen in Israel und im Gazastreifen zu unterstützen", heißt es weiter in der Erklärung.

Zu dem im Jahr 2000 gegründeten Gesprächskreis gehören unter anderem Mitglieder des ZdK, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Zentralrats der Muslime in Deutschland, der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) sowie Vertreter verschiedener christlich-islamischer Initiativen, Theologen und Islamwissenschaftler. Geleitet wird er von der katholischen Theologin Anja Middelbeck-Varwick.

Israelisches Sicherheitskabinett erklärt offiziell Kriegszustand

Israel befindet sich jetzt offiziell im Krieg. Das Sicherheitskabinett der israelischen Regierung hat Samstagnacht den Kriegszustand und die damit verbundene Einleitung militärischer Maßnahmen gebilligt, wie das israelische Regierungspressebüro am Sonntagnachmittag mitteilte.

Es beruft sich dabei auf Artikel 40 des israelischen Grundgesetzes. Dieses legt fest, dass der Beginn eines Kriegs oder entsprechender militärischer Operationen nur aufgrund eines Regierungsbeschlusses erfolgen dürfen.

Ein Gesamtbild der Zerstörung nach dem tödlichen Angriff auf eine Polizeistation in der Stadt Sderot am zweiten Tag des andauernden Konflikts zwischen Israel und der militanten palästinensischen Gruppe Hamas / © Ilia Yefimovich (dpa)
Ein Gesamtbild der Zerstörung nach dem tödlichen Angriff auf eine Polizeistation in der Stadt Sderot am zweiten Tag des andauernden Konflikts zwischen Israel und der militanten palästinensischen Gruppe Hamas / © Ilia Yefimovich ( dpa )
Quelle:
KNA