Erzbistum Paderborn veröffentlicht Trainingsbuch zu Reformen

Mutlosigkeit ernsthaft benannt

Gruppen im Erzbistum Paderborn können sich mithilfe eines digitalen Trainingsbuchs über den Reformprozess in der Erzdiözese informieren. Das Trainingsbuch steht auf den Seiten der Erzdiözese zum Download.

Paderborner Dom / © Borisb17 (shutterstock)

Das interaktive Handbuch unterstütze Teams und Gremien, "gemeinsam zu gehen, dabei zu lernen und zu wachsen", erklärte der Leiter des Bereichs Pastorale Dienste, Michael Bredeck, am Mittwoch. Dabei würden die "oft desolate Realität und Mutlosigkeit innerhalb der Kirche" ehrlich und ernsthaft benannt.

Msgr. Michael Bredeck (EBP)

Im Erzbistum Paderborn sinken perspektivisch die Mitglieder- und Priesterzahlen sowie die Kirchensteuereinnahmen. Wie andere Diözesen startete es daher einen Reformprozess. Das im November 2020 begonnene Projekt trägt den Namen "Diözesaner Weg 2030+". 

Erzbistum Paderborn

Rund 4,8 Millionen Menschen leben im Erzbistum Paderborn, davon sind gut 1,3 Millionen katholisch. Das Erzbistum gliedert sich in 19 Dekanate mit 603 Pfarrgemeinden in 107 Seelsorgeeinheiten (Pastorale Räume / Pastoralverbünde / Gesamtpfarreien). 

Erzbistum Paderborn / © Bernd Thissen (dpa)
Mehr zum Thema