Mehr junge Erwachsene lassen sich in Frankreich taufen

Anstieg von 45 Prozent

Die katholische Kirche in Frankreich erwartet eine Rekordzahl an Taufen zu Ostern. "In der Osternacht werden in diesem Jahr 10.384 Erwachsene und über 7.400 Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren getauft", teilte die Kirche mit.

Paris: Eine Frau neigt ihren Kopf über ein Taufbecken / © Corinne Simon (KNA)
Paris: Eine Frau neigt ihren Kopf über ein Taufbecken / © Corinne Simon ( (Link ist extern)KNA )

Dies entspreche einem Anstieg von 45 Prozent bei den Erwachsenen im Vergleich zum Vorjahr.

Rekord bei Erwachsenentaufen

An Ostern 2025 werde man demnach so viele Erwachsene taufen wie seit Einführung der Zählung vor über 20 Jahren noch nicht. Innerhalb von zehn Jahren sei die Zahl der erwachsenen Taufbewerber in Frankreich von 3.900 (im Jahr 2015) auf 10.391 (im Jahr 2025) gestiegen. Bei den neu zu taufenden Erwachsenen mache die Gruppe der 18- bis 25-Jährigen erstmals die größte Gruppe aus.

Die Neu-Christen stammten vor allem aus dem studentischen Milieu, so die Mitteilung. Die Verantwortlichen machen ihr Engagement in Werbung und Weitergabe des Glaubens für den Anstieg der Zahlen verantwortlich. Zudem müsse man die Entwicklung als ein "Zeichen vom Himmel interpretieren". Zugleich rufen sie Christen in Frankreich auf, die neu gewonnenen Kirchenmitglieder willkommen zu heißen und weiter für den Glauben zu werben.

Kirche in Frankreich

Die katholische Kirche in Frankreich zählt zu den traditionsreichsten und geistesgeschichtlich wichtigsten in Europa. Marksteine ihrer reichen Geschichte sind etwa für das christliche Mittelalter die Taufe von Frankenkönig Chlodwig, die Reichskirche Karls des Großen ("Charlemagne"), die großen Ordensbewegungen und das "Zeitalter der Kathedralen"; weiter die Religionskriege des 16./17. Jahrhunderts, die nationalkirchliche Strömung des "Gallikanismus", die Aufklärung und die Französische Revolution. Zu Frankreichs Kulturerbe gehören ungezählte Klöster und Kathedralen von Weltrang.

Französische Fahne / © Rick Hawkins (shutterstock)