Gegen einen Pfarrer aus dem Erzbistum Köln wird derzeit polizeilich ermittelt. Aufgrund der Untersuchung wurde der Priester aus dem Oberbergischen Kreis bis auf Weiteres vom Dienst freigestellt, wie das Generalvikariat auf Anfrage von DOMRADIO.DE in einer Stellungnahme bestätigte. "Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, gibt das Erzbistum mit Blick auf die bis zum Abschluss des Verfahrens geltende Unschuldsvermutung derzeit keine weitere Stellungnahme ab", so das Statement.
Verschiedene Medien hatten am Montag berichtet. Demnach wurde die Kölner Staatsanwaltschaft mit dem Fall betraut, obwohl für die Region des Priesters eigentlich die Polizei Bonn zuständig sei. Allerdings sitzt in Köln unter anderem die nordrhein-westfälische Abteilung für Cyber-Kriminalität. Auf Anfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur bestätigten weder die Kölner Staatsanwaltschaft noch die Cyber-Abteilung eine Beteiligung an den Ermittlungen.
Der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtete unter Berufung auf das kirchliche Umfeld des Geistlichen, dass gegen ihn nicht wegen des Verdachts auf Missbrauch ermittelt werde. Auch gehe es nicht um kircheninterne Angelegenheiten.