Die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung wird ihm am 28. November in Bamberg überreicht, wie die Akademie am Freitag in München mitteilte. Prämiert werde seine Dissertation zum Thema "Fremdheitserfahrung und Othering. Ordnungen des 'Eigenen' und 'Fremden' in interreligiöser Bildung".
Der seit 2008 vergebene Preis ist nach dem Münchner Kardinal Friedrich Wetter benannt, der von 1982 bis 2008 Protektor der Katholischen Akademie in Bayern war. Mit dem Preis sollen seine Fürsorge für die Akademie, seine Verdienste als Professor der Theologie und sein erzbischöflicher Dienst an der Einheit der Kirche ehrend in öffentlicher Erinnerung gehalten werden.

Die Vergabe erfolgt gemeinsam durch die Akademie und - im Wechsel - die Katholisch-Theologischen Fakultäten beziehungsweise Institute der bayerischen staatlichen Universitäten und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Studium in Augsburg, Izmir und Bamberg
Der 1987 in Füssen geborene Freuding absolvierte von 2007 bis 2013 ein Studium für das Lehramt an Gymnasien in der Kombination Deutsch/Katholische Religionslehre in Augsburg, Izmir und Bamberg. An der Bamberger Otto-Friedrich-Universität machte er zudem einen Bachelorabschluss in den Fächern Theologische Studien, Germanistik und Islamischer Orient.
Seine Doktorarbeit veröffentlichte Freuding im Jahr 2022. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bamberger Lehrstuhl für Religionspädagogik. Seit Februar dieses Jahres ist er als Referendar an einem Gymnasium in Bamberg im Einsatz.