Werbefilm für Katholikentag 2026 in Würzburg produziert

Das Motto läuft

Pinkfarbene Buchstaben ziehen durch Würzburgs Altstadt. Für einen Werbefilm zum 104. Katholikentag 2026 wurde das Leitwort spektakulär inszeniert. Nun entstand ein Werbefilm in der fränkischen Domstadt, mit einwm Freerunning-Athleten.

Werbelinie zum Katholikentag 2026 in Würzburg (Katholikentag)

Große pinkfarbene Buchstaben sind in der Karwoche in der Würzburger Innenstadt zu sehen gewesen: Es handelte sich um das Leitwort des 104. Deutschen Katholikentags "Hab Mut, steh auf", der vom 13. bis 17. Mai 2026 in der fränkischen Domstadt stattfindet, wie die Pressestelle des Bistums Würzburg an Ostern mitteilte. Grund für die Aktion war der Dreh eines Werbefilms für die Großveranstaltung. Dafür sei das Motto sogar einmal, getragen von acht Personen, über die Alte Mainbrücke gelaufen. 

Pünktlich zum Deutschen Evangelischen Kirchentag, der am 30. April in Hannover startet, solle die Produktion erstmals gezeigt werden, heißt es. Neben dem Leitwort und einigen Bildern vom vergangenen Katholikentag in Erfurt 2024 spiele der junge Würzburger Parkour- und Freerunning-Athlet Tobias Bauer eine tragende Rolle, sagte Cosima Jagow-Dudow, von der Pressestelle des Katholikentags. So laufe dieser einen spektakulären Parkour durch das aufblühende Würzburg und komme an den schönsten Plätzen der Stadt vorbei. Bei sonnigem Frühlingswetter sei der Film unter anderem vor der Residenz, am Kiliansdom und in den umliegenden Weinbergen gedreht worden.

Katholikentag

Katholikentage sind mehrtägige Großveranstaltungen, bei denen sich die Kirche mit ihren Verbänden und Institutionen öffentlich präsentiert. Sie finden in der Regel alle zwei Jahre in wechselnden Städten statt. Oft kommt dazu auch politische Prominenz bis hin zum Bundespräsidenten und zum Bundeskanzler.

Schlussgottesdienst des 102. Katholikentags in Stuttgart  / © Harald Oppitz (KNA)
Schlussgottesdienst des 102. Katholikentags in Stuttgart / © Harald Oppitz ( (Link ist extern)KNA )