Wiener Kardinal ruft Neupriester zu echtem Interesse auf

"Bitte keine frommen Sprüche"

Priester sollen nach Worten des Wiener Kardinals Christoph Schönborn Abgehobenheit und Frömmelei vermeiden. Durch echtes Interesse für alltägliche Sorgen könnten Geistliche authentisch von Vertrauen und göttlicher Fürsorge sprechen.

 Stephansdom in Wien
 / © Annika Schmitz (KNA)
Stephansdom in Wien / © Annika Schmitz ( KNA )

"Bitte keine frommen Sprüche!", sagte er am Samstag bei der Weihe von fünf Neupriestern im Wiener Stephansdom. Drei der fünf neuen Priester stammen aus Deutschland und wurden für den Dienst in der Erzdiözese Wien geweiht. 

Landesweit werden in diesem Jahr voraussichtlich 20 Männer zu katholischen Priestern geweiht. Dies sind deutlich weniger als im Vorjahr mit 31 Weihen. Die niedrigsten Zahlen von 15 und 17 wurden in den Jahren 2017/18 erreicht.

Priester – Ein Weg für mich?

Priester – Ein Weg für mich? Unter dieser Überschrift lädt die Berufungspastoral vom 3. bis 5. Februar zu einem Wochenende ins Collegium Albertinum nach Bonn ein, bei dem sich jeder Teilnehmer über die Priesterausbildung informieren und mit Studenten und Priestern ins Gespräch kommen kann. Inhaltlich geht es um die Fragen: Was sind die heutigen Aufgaben eines Priesters? Wie lebt ein Priester und wie sieht sein Alltag aus?

Collegium Albertinum; Priesterseminar; Bonn; Priesterausbildung / © Gerald Mayer (DR)
Collegium Albertinum; Priesterseminar; Bonn; Priesterausbildung / © Gerald Mayer ( DR )
Quelle:
KNA