Andreas Frick

Hauptgeschäftsführer des Bischöflichen Hilfswerkes Misereor
Andreas Frick / © Andreas Steindl (Bistum Aachen)

Andreas Frick wurde am 27. Juni 2024 in sein neues Amt eingeführt und der langjährige Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel feierlich verabschiedet. Die offizielle Amtsübergabe ist am 1. Juli. Die Deutsche Bischofskonferenz hat ihn für diese Aufgabe berufen.

Andreas Frick wurde 1964 in Aachen geboren. Er studierte katholische Theologie in Frankfurt und Rom. In der Ewigen Stadt promovierte er auch und wurde 1989 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren leitete er von 1997 bis 2004 die Pfarrei Sankt Foillan in Aachen und von 2003 bis 2004 die Gemeinschaft der Gemeinden Aachen-Mitte. 

Danach war er bis 2007 Direktor am Theologenkonvikt der Diözese in Bonn, später leitender Pfarrer in Eschweiler, bevor er 2015 Generalvikar wurde. Der Verwaltungschef des Bistums Aachen war er bis Januar 2024. Darüber hinaus war er für die San-Pedro-Claver-Kolumbienstiftung und das Eschweiler St. Antonius-Hospital zuständig. 

Für die Arbeit als Hauptgeschäftsführer des Bischöflichen Hilfswerks Misereor ist er gut vorbereitet. Den Alltag und das Leben armer Menschen in Afrika, Lateinamerika und Asien kennt Frick aus eigener Anschauung und Begegnungen in Kolumbien, Indien und Pakistan sowie aus langjähriger Projektbegleitung mit Partnern in Burkina Faso und Ghana.

Stand:
Quelle:

Mehr zu