Anna-Nicole Heinrich

Präses der 13. Synode der EKD, Mitglied im Rat der EKD, Mitglied im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD / ©  epd-bild/Jens Schulze (epd)

Anna-Nicole Heinrich ist die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie wurde 1996 in Schwandorf geboren, ist in Nittenau (in der Oberpfalz) aufgewachsen, hat einen Bachelor in Philosophie und studiert in Regensburg im Masterstudium "Digital Humanities" und "Menschenbild und Werte". 

Sie kommt aus einem nicht-christlichem Elternhaus, hat über Religionsunterricht und Jugendarbeit einen Zugang zum Glauben und zur Evangelischen Kirche gefunden. Anna-Nicole Heinrich ist seit 2020 Mitglied der Landessynode der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern. Von 2018 bis 2020 nahm sie als Jugenddelegierte an EKD-Synoden teil und arbeitete an den "(Link ist extern)12 Leitsätzen zur Zukunft einer aufgeschlossenen Kirche" mit, die 2020 beschlossen wurden.

Im Mai 2021 wurde Anna-Nicole Heinrich mit 25 Jahren zur bis jetzt jüngsten Präses der EKD gewählt. Sie leitet somit die EKD-Synoden, ist Mitglied im Rat der EKD und eine der höchsten Repräsentant:innen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie macht sich stark für eine mutige Kirche, die unverzagt in die Zukunft blickt und die frohe Botschaft verständlich formuliert. Im Sommer 2021 startete Anna-Nicole Heinrich ihre #Präsestour, bei der sie 30 Tage lang mit der Bahn kreuz und quer durch Deutschland gefahren ist und sich ganz bewusst mit nicht-kirchlichen Akteur:innen getroffen hat. Neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Evangelischen Kirche und ihrem Studium ist sie beruflich im Bereich Kommunikation tätig.

Von 2019 bis 2023 arbeitete sie als Wissenschaftliche Hilfskraft, zunächst am Lehrstuhl für Sozialethik, dann für die stellvertretende Frauenbeauftragten.

Instagram: (Link ist extern)https://www.instagram.com/annanicoleheinrich/?hl=de 

Stand:

Mehr zu